Ludwig Kalisch war Gründer der Sonntagszeitung "Der Demokrat" und der Karnevalszeitschrift "Narrhalla", in welchen er Feudalismus und Zensur bekämpfte, was Mitte des 19. Jahrhunderts ein höchst gefährliches Unterfangen war. Nachdem er zum Tode verurteilt wurde, lebte und arbeitete er als Journalist in London und Paris. Seine Satiren spiegeln sehr aufschlussreich und humorvoll die autoritären Macht- und Gesellschaftsstrukturen einer Zeit dar, in welcher die freiheitliche Knospe der Demokratie in Europa begann zu versuchen sich langsam zu entfalten. Auf diesem Hörbuch befinden sich sämtliche Satiren, welche folgende Titel tragen: Der deutsche Magen und die deutsche Freiheit, An die Eitelkeit, Erfindung der Prügelmaschine, Schwermüthiger Brief der Sonne an den Mond, Offenes Sendschreiben der Erde an die Sonne, An dem Grabe eines seltenen Menschen, Die schlechten Dichter, Leben, Taten und Untergang des deutschen Junkers Balthasar Nix, An der Bare eines Höflings, Ein alter gewiegter Journalist an einen jungen ungewiegten, Aus den Papieren eines Leihbibliotheksgehilfen, Goldene Regeln eines deutschen Edelmanns für seinen Sohn, Allgemeine Regeln, Der Teufel an seine Großmutter, Beim Glase, Liebe und Liebhabereien, Rede eines Vielgewanderten, Langeweile, Postillone und Wanderburschen, Eine Fabel, Brief eines japanischen Kosmopoliten an seine Geliebte, Über Deutschland, Der Prediger, Die große Revolution, Zerstreute Gedanken, Christian und Laura.
Sämtliche Satiren
Start din 14-dagers gratis prøveperiode
- Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
- Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
- Les og lytt offline
- Abonnement fra 149 kr per måned

Sämtliche Satiren
Ludwig Kalisch war Gründer der Sonntagszeitung "Der Demokrat" und der Karnevalszeitschrift "Narrhalla", in welchen er Feudalismus und Zensur bekämpfte, was Mitte des 19. Jahrhunderts ein höchst gefährliches Unterfangen war. Nachdem er zum Tode verurteilt wurde, lebte und arbeitete er als Journalist in London und Paris. Seine Satiren spiegeln sehr aufschlussreich und humorvoll die autoritären Macht- und Gesellschaftsstrukturen einer Zeit dar, in welcher die freiheitliche Knospe der Demokratie in Europa begann zu versuchen sich langsam zu entfalten. Auf diesem Hörbuch befinden sich sämtliche Satiren, welche folgende Titel tragen: Der deutsche Magen und die deutsche Freiheit, An die Eitelkeit, Erfindung der Prügelmaschine, Schwermüthiger Brief der Sonne an den Mond, Offenes Sendschreiben der Erde an die Sonne, An dem Grabe eines seltenen Menschen, Die schlechten Dichter, Leben, Taten und Untergang des deutschen Junkers Balthasar Nix, An der Bare eines Höflings, Ein alter gewiegter Journalist an einen jungen ungewiegten, Aus den Papieren eines Leihbibliotheksgehilfen, Goldene Regeln eines deutschen Edelmanns für seinen Sohn, Allgemeine Regeln, Der Teufel an seine Großmutter, Beim Glase, Liebe und Liebhabereien, Rede eines Vielgewanderten, Langeweile, Postillone und Wanderburschen, Eine Fabel, Brief eines japanischen Kosmopoliten an seine Geliebte, Über Deutschland, Der Prediger, Die große Revolution, Zerstreute Gedanken, Christian und Laura.
Lyrikalische Bibliothek
Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Charles Baudelaire, John Keats, Rainer Maria Rilke, Georg Heym, Wilhelm Busch, Arno Holz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Georg Trakl, Ludwig Tieck, Stefan Zweig, Hugo von Hoffmannsthal, Edgar Allan Poe, Frank Wedekind, Franz Werfel, Wolfgang Borchert, Karl Kraus, Kurt Tucholsky, Friedrich Nietzsche, Else Lasker-Schüler, Ludwig Kalisch, Jakob van Hoddis, Joseph von Eichendorff, Gotthold Ephraim Lessing
audiobookLyrikalische Lesung Episoden 81-85
Georg Heym, Stefan Senf, Hugo von Hoffmannsthal, Friedrich Nietzsche, Else Lasker-Schüler, Ludwig Kalisch, Jakob van Hoddis, Charles Baudelaire, Georg Trakl
audiobookLyrikalische Lesung Episoden 46-50
Ludwig Kalisch, Else Lasker-Schüler, Annette von Droste-Hülshoff, Edgar Allan Poe, Charles Baudelaire, Hugo von Hoffmannsthal, Arno Holz, John Keats, Heinrich Heine, Karl Kraus, Georg Heym, Joachim Ringelnatz, Ludwig Tieck, Franz Werfel, Kurt Tucholsky, Johann Wolfgang von Goethe, Rainer Maria Rilke, Jakob van Hoddis, Wilhelm Busch
audiobookLyrikalische Lesung Episoden 36-40
John Keats, Georg Heym, Annette von Droste-Hülshoff, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Arno Holz, Stefan Zweig, Rainer Maria Rilke, Edgar Allan Poe, Ludwig Tieck, Charles Baudelaire, Frank Wedekind, Ludwig Kalisch, Heinrich Heine, Kurt Tucholsky, Franz Werfel, Johann Wolfgang von Goethe
audiobookLyrikalische Lesung Episode 83
Else Lasker-Schüler, Jakob van Hoddis, Friedrich Nietzsche, Ludwig Kalisch
audiobookLyrikalikus 205
Ludwig Kalisch
audiobookFranzosen und Französinnen : Porträts und Perspektiven: Ein deutsch-jüdischer Blick auf das 19. Jahrhundert in Frankreich
Ludwig Kalisch
bookLyrikalikus 187
Ludwig Kalisch
audiobookSatiren 4 : Die große Revolution, Zerstreute Gedanken, Christian und Laura.
Ludwig Kalisch
audiobookLyrikalikus 152
Ludwig Kalisch
audiobookLyrikalikus 139
Ludwig Kalisch
audiobook