Eine Frau blickt zurück auf ihr Leben - die Menschen, die sie gekannt hat, die Orte, an denen sie gelebt hat. Wir begleiten sie zu Pferderennen nach Kentucky, in die Jazzclubs von New York, sehen Billie Holiday in Harlem, besuchen Bostons vornehmstes Viertel, den Beacon Hill, verbringen den Sommer in Maine und den Winter in Manhattan. Auf meisterliche und einzigartige Weise verknüpft Elizabeth Hardwick in ihrem bedeutendsten Roman Fakten und Fiktionen, Erinnerungen, Reflektionen, Porträts, Briefe, Wünsche, Träume - und lässt in funkelnden Vignetten Episoden ihres Lebens aufscheinen: ihre Jugend in Lexington, die beglückenden und die schweren Zeiten mit ihrem Mann, dem Dichter Robert Lowell, die gemeinsamen Reisen nach Europa und durch die USA. Mit einigen wenigen Strichen vermag sie lebendige Porträts der Menschen zu zeichnen, die ihren Weg kreuzten, sowie den Rassismus, den Sexismus und die Armut dieser Zeit zu beleuchten.Schlaflose Nächte ist eines der außergewöhnlichsten Werke der amerikanischen Literatur der vergangenen Jahrzehnte, ein bewegendes Buch der Erinnerung und zugleich eine ebenso feinfühlige wie literarisch brillante Meditation über das Erinnern selbst - elegant, lakonisch, gewagt und weise.
The Factory
Hans Otto Jørgensen
bookDas Mädchen auf der Himmelsbrücke
Eeva-Liisa Manner
bookAmorina eller Historien om De Fyra
Carl Jonas Love Almqvist
bookDen osynliga samlingen
Stefan Zweig
bookNåden
Hans Otto Jørgensen
bookMolly - historien om en engel
Hans Otto Jørgensen
bookJævnet med jorden
Mette Moestrup
bookMænd
Hans Otto Jørgensen
bookSæt Asta fri
Hans Otto Jørgensen
bookEkliptika
Hans Otto Jørgensen
bookArgumenter for benådning
Peter Seeberg
bookDet kemiske bryllup
Ida Marie Hede
book