Eine Frau blickt zurück auf ihr Leben - die Menschen, die sie gekannt hat, die Orte, an denen sie gelebt hat. Wir begleiten sie zu Pferderennen nach Kentucky, in die Jazzclubs von New York, sehen Billie Holiday in Harlem, besuchen Bostons vornehmstes Viertel, den Beacon Hill, verbringen den Sommer in Maine und den Winter in Manhattan. Auf meisterliche und einzigartige Weise verknüpft Elizabeth Hardwick in ihrem bedeutendsten Roman Fakten und Fiktionen, Erinnerungen, Reflektionen, Porträts, Briefe, Wünsche, Träume - und lässt in funkelnden Vignetten Episoden ihres Lebens aufscheinen: ihre Jugend in Lexington, die beglückenden und die schweren Zeiten mit ihrem Mann, dem Dichter Robert Lowell, die gemeinsamen Reisen nach Europa und durch die USA. Mit einigen wenigen Strichen vermag sie lebendige Porträts der Menschen zu zeichnen, die ihren Weg kreuzten, sowie den Rassismus, den Sexismus und die Armut dieser Zeit zu beleuchten.Schlaflose Nächte ist eines der außergewöhnlichsten Werke der amerikanischen Literatur der vergangenen Jahrzehnte, ein bewegendes Buch der Erinnerung und zugleich eine ebenso feinfühlige wie literarisch brillante Meditation über das Erinnern selbst - elegant, lakonisch, gewagt und weise.
Den allvarsamma leken
Hjalmar Söderberg
bookDer Steinacker
Tove Jansson
bookPå spaning efter den tid som flytt. D 4, Sodom och Gomorra
Marcel Proust
bookPå spaning efter den tid som flytt. D 6, Rymmerskan
Marcel Proust
bookPå spaning efter den tid som flytt. D 7, Den återfunna tiden
Marcel Proust
bookPå spaning efter den tid som flytt. D 8, Resuméer och register
Marcel Proust
bookHamsun : en filmberättelse
Per Olov Enquist
bookSpår av Antigone
Christina Ouzounidis
bookDen onämnbare
Samuel Beckett
bookIn der Zwischenzeit
Annie Dillard
bookDog inte under deportationen
Marguerite Duras
bookSkräcken
Marguerite Duras
book