Das Kerngeschäft einer Lehrperson ist der Unterricht. Dennoch stellen sich ihr täglich viele Fragen, die über die Stoffvermittlung weit hinausgehen. Elsbeth Würzer und Thomas Zellweger legen in ihrem Buch die eigentlichen Problemzonen innerhalb des Schulalltags dar. Sie sprechen direkt an, was die Lehrperson einer Volksschule beschäftigt: demotivierte oder verhaltensauffällige Lernende, anspruchsvolle Eltern und komplizierte familiäre Hintergründe, das sich wandelnde Rollenverständnis, der bildungspolitische Erwartungsdruck. Das Buch ist in fünf Hauptkapitel (Klasse, Unterricht, Lehrperson, Institution Schule, Eltern) gegliedert, die einzeln gelesen werden können. Jedes Kapitel enthält Beispiele aus dem Schulalltag, Theorie und konkrete Empfehlungen. 'Schulalltag konkret' ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis.
Gemeinsam zum Erfolg : Früherfassung und Förderung in der beruflichen Grundbildung durch gelebte Lernortkooperation
Andreas Grassi, Katy Rhiner, Marlise Kammermann, Lars Balzer
bookAusbilden : Kompetenzorientierung und Lernortkooperation in der beruflichen Grundbildung
Christian Carlen, Andreas Grassi, Petra Hämmerle, Benedikt Koch
bookUnterrichten an Berufsfachschulen : Berufsmaturität
Claudio Caduff, Walter Mahler, Daniela Plüss
bookSchulalltag konkret (E-Book) : Was Lehrpersonen beschäftigt
Elsbeth Würzer, Thomas Zellweger
bookInterdisziplinarität auf der Sekundarstufe II
Marc Eyer
bookLernen ist meine Sache (E-Book) : Schule als Ort des Lernens - vier Variationen
Dagmar Bach, Prof. Dr. phil. Joseph Eigenmann, Jürg Meier, Georges Kübler
bookBerufsabschluss für Erwachsene in der Schweiz : Bestandesaufnahme und Blick nach vorn
Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
bookKerngeschäft Unterricht : Ein Leitfaden für die Praxis
Christoph Städeli, Willy Obrist
bookKompetenzorientiert unterrichten - Das AVIVA : Fünf Phasen guten Unterrichts
Christoph Städeli, Andreas Grassi, Willy Obrist, Katy Rhiner
book