Selinde : Eine zauberhafte Welt voller Märchen und Intrigen

In "Selinde" entführt Ludwig Bechstein die Leser in eine faszinierende Welt, in der Märchenhaftigkeit auf tiefgründige menschliche Emotionen trifft. Die Geschichte um das titelgebende Wesen, Selinde, ist geprägt von Bechsteins poetischem Schreibstil, der historische und mythologische Elemente kunstvoll miteinander verwebt. Mit einem feinen Gespür für die Ambivalenz des Lebens und der Seele schildert Bechstein die inneren Konflikte und Beziehungen seiner Protagonisten, die in einem Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit stehen. Dabei thematisiert er universelle Fragen der Identität und des Schicksals im Kontext der romantischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Ludwig Bechstein, ein bedeutender deutscher Autor und Volkskundler, gilt als einer der Meister des Märchens. Taumelnd zwischen Fiktion und Realität, erlebte er eine Epoche, die von Aufbruch und Veränderung geprägt war. In seinem Schaffen spiegelt sich nicht nur seine Leidenschaft für die deutsche Folklore wider, sondern auch sein profundes Wissen über die Kultur und Traditionen seiner Zeit. Seine Erfahrungen und sein Verständnis für die menschliche Psyche liefern den fruchtbaren Boden, auf dem die Erzählung von Selinde gedeiht. "Selinde" ist ein eindringliches Werk, das sowohl Liebhaber klassischer Romantik als auch Neugierige einlädt, sich in die vielschichtige Narrative zu vertiefen. Bechsteins fesselnde Prosa fordert dazu heraus, über die menschliche Existenz nachzudenken und regt die Vorstellungskraft an. Ein unverzichtbares Buch für alle, die den Zauber vergangenen Erzählens schätzen und eine tiefere Einsicht in die Seelenwelt der Menschen gewinnen möchten.

Start din 14-dagers gratis prøveperiode

  • Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
  • Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
  • Les og lytt offline
  • Abonnement fra 149 kr per måned
Prøv gratis nå

Si opp abonnementet når som helst

Selinde : Eine zauberhafte Welt voller Märchen und Intrigen

In "Selinde" entführt Ludwig Bechstein die Leser in eine faszinierende Welt, in der Märchenhaftigkeit auf tiefgründige menschliche Emotionen trifft. Die Geschichte um das titelgebende Wesen, Selinde, ist geprägt von Bechsteins poetischem Schreibstil, der historische und mythologische Elemente kunstvoll miteinander verwebt. Mit einem feinen Gespür für die Ambivalenz des Lebens und der Seele schildert Bechstein die inneren Konflikte und Beziehungen seiner Protagonisten, die in einem Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit stehen. Dabei thematisiert er universelle Fragen der Identität und des Schicksals im Kontext der romantischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Ludwig Bechstein, ein bedeutender deutscher Autor und Volkskundler, gilt als einer der Meister des Märchens. Taumelnd zwischen Fiktion und Realität, erlebte er eine Epoche, die von Aufbruch und Veränderung geprägt war. In seinem Schaffen spiegelt sich nicht nur seine Leidenschaft für die deutsche Folklore wider, sondern auch sein profundes Wissen über die Kultur und Traditionen seiner Zeit. Seine Erfahrungen und sein Verständnis für die menschliche Psyche liefern den fruchtbaren Boden, auf dem die Erzählung von Selinde gedeiht. "Selinde" ist ein eindringliches Werk, das sowohl Liebhaber klassischer Romantik als auch Neugierige einlädt, sich in die vielschichtige Narrative zu vertiefen. Bechsteins fesselnde Prosa fordert dazu heraus, über die menschliche Existenz nachzudenken und regt die Vorstellungskraft an. Ein unverzichtbares Buch für alle, die den Zauber vergangenen Erzählens schätzen und eine tiefere Einsicht in die Seelenwelt der Menschen gewinnen möchten.

  1. Die schönsten deutschen Märchen und Sagen : Zwerg-Berge, Nussknacker und Mausekönig, Der Berg-Geist, Die Wasser-Nixe und der Mühlknappe, Des Teufels Tanzplatz, Der Jungferstein

    Theodor Mommsen, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, E. T. Hoffmann, Rosalie Koch, Jodocus Temme, Benedikte Naubert, heodor Storm, Josef Müller, Ignaz Zingerle, Clemens Brentano, Bernhard Baader, Ernst Moritz Arndt, Ludwig Tieck, Richard von Volkmann, Heinrich Seidel, Heinrich Pröhle, Ludwig Bechstein, Lothar Meggendorfer, Gerdt von Bassewitz, Luise Büchner

    book
  2. Ludwig Bechstein: Das Deutsche Sagenbuch : Die 50 schönsten Geschichten

    Ludwig Bechstein, Luna Luna

    audiobook
  3. Sagen und Legenden vom der Donau

    Ludwig Bechstein

    audiobook
  4. Orientalische Märchen: Die große Hörbuch Box : Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht!

    Ludwig Bechstein, Wilhelm Hauff

    audiobook
  5. Teufelsbuhlschaft : Magische Märchen und romantische Abenteuer aus dem 19. Jahrhundert

    Ludwig Bechstein

    book
  6. Harald von Eichen : Eine romantische Erzählung von Liebe und Leidenschaft im literarischen Kontext der Romantik

    Ludwig Bechstein

    book
  7. Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen : Lebensbilder berühmter deutscher Männer im 19. Jahrhundert

    Ludwig Bechstein

    book
  8. Deutsche Sagen und Märchen

    Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Theodor Mommsen, Rosalie Koch, Jodocus Temme, Benedikte Naubert, Theodor Storm, Josef Müller, Ignaz Zingerle, Clemens Brentano, Bernhard Baader, Ernst Moritz Arndt, Ludwig Tieck, Richard von Volkmann, Heinrich Seidel, Heinrich Pröhle, Ludwig Bechstein, Lothar Meggendorfer, Gerdt von Bassewitz, Luise Büchner, E. T. Hoffmann

    book
  9. Das große Buch der Gute-Nacht-Geschichten : Däumelinchen, Rothkäppchen, Das hässliche Entlein, Rapunzel, Die zwölf Brüder, Dornröschen, Schneewittchen, Die drei Schweinchen, Die Prinzessin auf der Erbse

    Beatrix Potter, Hans Christian Andersen, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Selma Lagerlöf, Peter Christen Asbjørnsen, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Ludwig Tieck, Thomas Crofton Croker, Anton Dietrich, Clemens Brentano, Josef Wenzig, Karl Albrecht Heise, Richard Wilhelm, Gustav Weil, Wilhelm Ruland, Wilhelm Hauff, Benedikte Naubert, Carl Einstein, Alois Essigmann, Luise Büchner, Gerdt von Bassewitz, Lothar Meggendorfer, Oscar Wilde, Ludwig Bechstein, Heinrich Pröhle, Heinrich Seidel, Richard von Volkmann, Waldemar Bonsels, Felix Salten, Rudyard Kipling, ETA Hoffman, Wilhelm Busch, Carlo Collodi, Hermann Löns, Elsbeth Montzheimer, Walter Scott, Rosalie Koch, Julius Wolff, Joseph Jacobs

    book
  10. Die beliebtesten Gute-Nacht-Geschichten für kleine Träumer : Däumelinchen, Rothkäppchen, Das hässliche Entlein, Rapunzel, Die zwölf Brüder, Dornröschen, Schneewittchen, Die drei Schweinchen, Die Prinzessin auf der Erbse

    Hans Christian Andersen, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Beatrix Potter, Selma Lagerlöf, Peter Christen Asbjørnsen, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Ludwig Tieck, Thomas Crofton Croker, Anton Dietrich, Clemens Brentano, Josef Wenzig, Karl Albrecht Heise, Richard Wilhelm, Gustav Weil, Wilhelm Ruland, Wilhelm Hauff, Benedikte Naubert, Carl Einstein, Alois Essigmann, Luise Büchner, Gerdt von Bassewitz, Lothar Meggendorfer, Oscar Wilde, Ludwig Bechstein, Heinrich Pröhle, Heinrich Seidel, Richard von Volkmann, Waldemar Bonsels, Felix Salten, Rudyard Kipling, ETA Hoffman, Wilhelm Busch, Carlo Collodi, Hermann Löns, Elsbeth Montzheimer, Walter Scott, Rosalie Koch, Julius Wolff

    book
  11. "Es war einmal ..." - Eine zauberhafte Sammlung von Lieblingsmärchen (Ungekürzt)

    Brüder Grimm, Hans Christian, Ludwig Bechstein, Ignaz Zingerle, Joseph Zingerle

    audiobook