Der argentinische Denker und Schriftsteller Silo hat sich im Laufe seines Lebens zu den unterschiedlichsten Themen geĂ€uĂert. Dieses Buch umfasst ausgewĂ€hlte Betrachtungen, Kommentare und VortrĂ€ge zu Themen der Philosophie, Psychologie, Soziologie, Mythologie, Politik, ReligiositĂ€t und SpiritualitĂ€t. Es gibt uns einen tiefgehenden Einblick in sein Denken und vermittelt uns die erstaunliche Spannweite und UniversalitĂ€t dieses Autors. Kein Bereich des menschlichen Lebens und der menschlichen Erfahrung scheint ihm fremd.
In diesem Werk sind dreiundzwanzig Ansprachen, VortrĂ€ge und Buchvorstellungen versammelt, die uns in die Ideen und VorschlĂ€ge des von ihm begruÌndeten Neuen Humanismus oder Universalistischen Humanismus einfuÌhren. Nicht zuletzt finden wir hier auch Silos erste öffentliche Ansprache Die Heilung vom Leiden, die er 1969 in Punta de Vacas auf 2.500 Metern Höhe in der Grenzregion zwischen Argentinien und Chile hielt. Unter den widrigen UmstĂ€nden der damaligen MilitĂ€rdiktatur legte er in dieser Ansprache die wichtigsten Eckpfeiler seines Denkens sowie seine grundlegenden VorschlĂ€ge dar. Sie laden uns dazu ein, unserem Leben und unserer Umgebung in einer orientierungslosen, widerspruÌchlichen und gewaltvollen Welt eine positive und gewaltfreie Richtung zu verleihen.