Das Thema Trauer hat auch in Deutschland Konjunktur. Professionelle, die mit Trauernden zu tun haben, informieren über ihre Erfahrungen in den Medien. Vieles von diesem Wissen beeinflusst die gesellschaftlichen Vorstellungen von Trauer. Doch welchen Nutzen hat das Erfahrungswissen? Hilft es wirklich zu verstehen, wie die Mehrheit der Menschen Verluste verarbeitet, oder erfahren wir eher, wie der Einzelne mit seinem Schicksal umgeht? Warum finden zentrale Themen, die international zum Standardrepertoire von Fachkräften gehören, hierzulande kaum Anwendung? Häufig liegt es an der fehlenden Kenntnis über aktuelle Entwicklungen in der internationalen Trauerforschung. Das Buch schließt diese Lücke und stellt zentrale Themen vor, die aktuell von Wissenschaftlern und Praktikern auf der ganzen Welt diskutiert werden. Damit gibt es Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wieso leiden einige Menschen mehr unter einem Verlust als andere? Unter welchen Bedingungen ist eine fortgesetzte Bindung zum Verstorbenen ungünstig oder hilfreich? Erst wenn Erfahrungswissen und wissenschaftliche Erkenntnisse miteinander verbunden werden, können Menschen realistische Vorstellungen davon entwickeln, wie Betroffene Verluste verarbeiten. Und vor diesem Hintergrund lässt es sich besser entscheiden, wie wir ihnen hilfreich zur Seite stehen können.
Forfattere:
Språk:
tysk
Format:

Geborgenheitserleben in Krisen, Leid und Trauer : Tröstend und heilsam begleiten
Katharina Kautzsch
book
Total tapfer! : Ein Lese- und Fachbuch zur psychosozialen Begleitung bei Krebs
Angelika von Aufseß
book
Aus Brüchen Brücken bauen : Trauernde nach Schwangerschaftsabbruch begleiten
Kirsten Patricia Häusler
book
Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit – ein Praxisbuch
Nicole Friederichsen, Stefan Springfeld
book
Wenn Liebesbeziehungen zu Ende gehen : Trennungsprozesse identitätsstärkend begleiten
Peter Bremicker
book
Vom Eigenen und dem der anderen : Supervision in der Trauerbegleitung
Eva Chiwaeze
book
Selig sind die Trauernden : Trauer in der Seelsorge
Marianne Bevier, Christoph Bevier
book
Anhaltende Trauer : Wenn Verluste auf Dauer zur Belastung werden
Urs Münch
book
Empathie und Mitgefühl in Trauerbegleitung und Beratung : Nutzen, psychosoziale Risiken und Training
Marion Schenk
book
Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit – ein Praxisbuch
Nicole Friederichsen, Stefan Springfeld
book
Sexualität in Zeiten der Trauer : Wenn die Sehnsucht bleibt
Traugott Roser
book



