Noch während seiner jugendlichen Begeisterung für den sozialistischen Gedanken erfuhr Hartmut Lange den mangelnden Glauben an die Kategorie der Notwendigkeit. Als er sich später von der Sozialutopie verabschiedete, um sich immer mehr den Existenzfragen zuzuwenden, die auch Heidegger beschäftigten, wurde er als Novellist zum Meister des Fachs. In diesem Band vollzieht er nun seine Auseinandersetzungen mit Heidegger, Nietzsche, und dem ›Transzendenzbegehren‹ nach, die sein Leben und Schreiben antreiben, berichtet von einer wegweisenden Begegnung mit Odo Marquard und liefert im Anschluss mit einer Theaterszene die düster-schillernde Illustration seiner Überlegungen und Erkenntnisse.
Prøv 30 timer gratis
- Les og lytt i dag
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr
- Ha hundretusener av historier rett i lomma
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr
- Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Forfatter:
Serie:
- Volum 116 i Fröhliche Wissenschaft
Språk:
tysk
Format:

Alles und Nichts : Ein Pandämonium digitaler Weltvernichtung
Martin Burckhardt, Dirk Höfer
book
BRD Noir
Philipp Felsch, Frank Witzel
audiobookbook
Adolf Hitlers "Mein Kampf" : Zur Poetik des Nationalsozialismus
Albrecht Koschorke
book
Abfall : Das alternative ABC der neuen Medien
Roberto Simanowski
book
MRX Maschine
Luise Meier
book
Wissenschaft als Beruf : Eine Debatte
Max Weber
book
Kosmologie des Geistes
Ewald Wassiljewitsch Iljenkow
book
Stand der Zivilisation
Wolfgang Engler
book
Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft
Marshall Sahlins
book
Menschsein lernen : Entwurf eines Humanismus im konfuzianischen Geist
Weiming Tu
book
Identitätspolitik
Bernd Stegemann
audiobookbook

