Unreliable Narration im dramatischen Monolog des Viktorianismus : Konzepte und Funktionen

Diese Studie beschäftigt sich mit dem dramatischen Monolog des Viktorianismus. Der Fokus liegt dabei auf dem narrativen Phänomen des unzuverlässigen Erzählens, das diese besondere Gattung der Lyrik kennzeichnet. Die Autorin überträgt narratologische Ansätze auf die Lyrikanalyse und modifiziert teilweise die Signale für ›unreliable narration‹. Daran anschließend analysiert sie ausgewählte Texte wie Alfred Tennysons »St Simeon Stylites«, Robert Brownings »Porphyria's Lover«, Augusta Websters »A Castaway« und Elizabeth Barrett Brownings »Bertha in the Lane« hinsichtlich des Einsatzes unzuverlässigen Erzählens. Obwohl die Gattung ein modern erscheinendes Erzählphänomen nutzt und meist subversive, idiosynkratische Figuren pointiert darstellt, erfüllt sie eine durchaus konservative Funktion und dient durch ihre Auseinandersetzung mit den beherrschenden Kulturthemen des Viktorianismus – Religion, Wahnsinn und Kriminalität, Prostitution und Tod – der Stabilisierung des viktorianischen Wertesystems.

Prøv 30 timer gratis

  • Les og lytt i dag
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr

  • Ha hundretusener av historier rett i lomma
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Smilende kvinne ser ut av et togvindu, bruker hodetelefoner og holder telefonen sin

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr

  • Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Mer enn 52 000 personer har gitt Nextory 5 stjerner på App Store og Google Play.


Relaterte kategorier