Aldous Huxley hat 1931 mit "Schöne neue Welt" eine der bedeutendsten Dystopien der Literatur beschrieben. Er selbst hat knapp 30 Jahre später eine kritische Betrachtung darüber veröffentlicht. Jedoch, was Huxley nicht ahnte, ist heute in vielen Bereichen schon eingetreten. Die aktuelle Betrachtung "Was Huxley nicht ahnte" zieht eine Zwischenbilanz der technischen und gesellschaftlichen Entwicklung und kommt zu dem Schluss, dass wir uns Huxleys schöner neuer Welt noch weiter angenähert haben.
Was Huxley nicht ahnte : Epilog zu "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley und Prolog zu "Achtzig Jahre danach..."
Begærets by : en bog om Marcel Proust og Venedig
Bjørn Bredal
bookOndskabens ansigter : Portrætter af nazistiske gerningsmænd og -kvinder
Anders Otte Stensager
bookHenry James -- A critical study
Ford Madox Ford
bookIvan Turgenev
Henry James
bookIngeborg Bachmann und Max Frisch : Die Poesie der Liebe
Bettina Storks
audiobookHeinrich Heine
Georg Brandes
bookBeethoven
Gustav Hetsch
bookEn sørgmodig drøm om idyl : Uudgrundelige Johannes Brahms
Karl Aage Rasmussen
bookVincent van Gogh : Illustrierte Biographie (mit Briefen des Künstlers)
Georg Biermann
bookManden, der søgte gud
Sinclair Lewis
bookIroni og utopi. En bog om Henrik Pontoppidan
Klaus P. Mortensen
book24 Stunden Aus Dem Leben Einer Frau
Stefan Zweig
audiobook