Immanuel Kant steht in dem Ruf, einer der strengsten unter den Philosophen zu sein, aber kein Philosoph, der ohne seine grundlegenden Begriffsdefinitionen auskommt. Immerzu hat er von den Pflichten des Menschen gesprochen und von uns gefordert, dass wir uns darin üben, einen inneren Gerichtshof abzuhalten. Mitunter schütteln wir heute auch den Kopf über Kant, etwa bei seiner Forderung nach einem strikten Lügenverbot, das sogar einem Mörder gegenüber gelten soll. Andererseits gibt es keinen ethischen Grundsatz, der so häufig angeführt wird wie Kants kategorischer Imperativ. Aber wer kennt eigentlich seinen genauen Wortlaut? Bewundert wird Kants Vision vom "ewigen Frieden", wenn erst Transparenz zum obersten Gebot wird und auch Staaten keine Geheimnisse mehr voreinander haben. Kant, ein Vordenker für Wikileaks? Ein Zeitgenosse des 21. Jahrhunderts? Wolfram Eilenberger spricht mit Heiner Klemme, dem Leiter der Kant-Forschungsstelle der Uni Mainz. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2014.
Was wollte ... Kant? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Start din 14-dagers gratis prøveperiode
- Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
- Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
- Les og lytt offline
- Abonnement fra 149 kr per måned

Was wollte ... Kant? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Immanuel Kant steht in dem Ruf, einer der strengsten unter den Philosophen zu sein, aber kein Philosoph, der ohne seine grundlegenden Begriffsdefinitionen auskommt. Immerzu hat er von den Pflichten des Menschen gesprochen und von uns gefordert, dass wir uns darin üben, einen inneren Gerichtshof abzuhalten. Mitunter schütteln wir heute auch den Kopf über Kant, etwa bei seiner Forderung nach einem strikten Lügenverbot, das sogar einem Mörder gegenüber gelten soll. Andererseits gibt es keinen ethischen Grundsatz, der so häufig angeführt wird wie Kants kategorischer Imperativ. Aber wer kennt eigentlich seinen genauen Wortlaut? Bewundert wird Kants Vision vom "ewigen Frieden", wenn erst Transparenz zum obersten Gebot wird und auch Staaten keine Geheimnisse mehr voreinander haben. Kant, ein Vordenker für Wikileaks? Ein Zeitgenosse des 21. Jahrhunderts? Wolfram Eilenberger spricht mit Heiner Klemme, dem Leiter der Kant-Forschungsstelle der Uni Mainz. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2014.
Was sind und wer braucht eigentlich: Werte? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Markus Gabriel, Andreas Urs
audiobookOblomov
Ivan Aleksandrovich Goncharov
bookTroldmændenes tid : Filosofiens store årti 1919-1929
Wolfram Eilenberger
audiobookbookKing : The Life of Martin Luther King
Jonathan Eig
audiobookbookThe Romance of American Communism
Vivian Gornick
audiobookOpen Socrates : The Case for a Philosophical Life
Agnes Callard
audiobookInventing Herself: Claiming a Feminist Intellectual Heritage
Elaine Showalter
bookFierce Attachments
Vivian Gornick
audiobookNotes to John
Joan Didion
audiobookWhat’s Your Type? : The Strange History of Myers-Briggs and the Birth of Personality Testing
Merve Emre
audiobookSlouching Towards Los Angeles : Living and Writing by Joan Didion's Light
audiobookThe Game: Hemmeligheden bag at score kvinder
Jacob Nielsen
audiobook