Immanuel Kant steht in dem Ruf, einer der strengsten unter den Philosophen zu sein, aber kein Philosoph, der ohne seine grundlegenden Begriffsdefinitionen auskommt. Immerzu hat er von den Pflichten des Menschen gesprochen und von uns gefordert, dass wir uns darin üben, einen inneren Gerichtshof abzuhalten. Mitunter schütteln wir heute auch den Kopf über Kant, etwa bei seiner Forderung nach einem strikten Lügenverbot, das sogar einem Mörder gegenüber gelten soll. Andererseits gibt es keinen ethischen Grundsatz, der so häufig angeführt wird wie Kants kategorischer Imperativ. Aber wer kennt eigentlich seinen genauen Wortlaut? Bewundert wird Kants Vision vom "ewigen Frieden", wenn erst Transparenz zum obersten Gebot wird und auch Staaten keine Geheimnisse mehr voreinander haben. Kant, ein Vordenker für Wikileaks? Ein Zeitgenosse des 21. Jahrhunderts? Wolfram Eilenberger spricht mit Heiner Klemme, dem Leiter der Kant-Forschungsstelle der Uni Mainz. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2014.
Was sind und wer braucht eigentlich: Werte? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Markus Gabriel, Andreas Urs Sommer
audiobookThe Evil Hours
David J. Morris
audiobookOblomov
Ivan Aleksandrovich Goncharov
bookWolfszeit - Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955 (Ungekürzte Lesung)
Harald Jähner
audiobookSubstitute
Nicholson Baker
audiobookThe Evil Hours : A Biography of Post-Traumatic Stress Disorder
David J. Morris
audiobookThe Game: Hemmeligheden bag at score kvinder
Jacob Nielsen
audiobookThe Chronology of Water
Lidia Yuknavitch
audiobookKing : The Life of Martin Luther King
Jonathan Eig
audiobookbookFree
Lea Ypi
audiobookThe Socratic Dialogues: Early Period : Volume 2: Gorgias, Protagoras, Meno, Euthydemus, Lesser Hippias, Greater Hippias
Benjamin Jowett
audiobookMidt i en Jazztid : lydfilsudgave
Knud Sønderby
audiobook