"Wer ist das eigentlich - Gott?", diese grundlegende Frage soll in diesem Themenheft für den evangelischen Religionsunterricht der gymnasialen Oberstufe beantwortet werden. Glauben Juden, Christen und Muslime an einen Gott? Dazu werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Religionen aufgezeigt. Was es heißt an Gott zu glauben und gleichzeitig den eigenen Glauben kritisch zu hinterfragen, erarbeiten die SchülerInnen anhand einer Auswahl entscheidender Texte aus Theologie, Religionsgeschichte, Literaturwissenschaften und Philosophie. Somit entsteht eine lebhafte Mischung aus Traditionellem (Hiob; Der verlorene Sohn) und hoch Aktuellem (Konsumkritik; Antigotteswahn). Der Aufbau orientiert sich inhaltlich am Themenbereich 3 des neuen EKD-Kerncurriculums.Ergänzt werden die Texte durch Arbeitsaufträge zu den einzelnen Materialien und Hinweise zum Kompetenzerwerb.
Prøv 30 timer gratis
- Les og lytt i dag
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr
- Ha hundretusener av historier rett i lomma
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr
- Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Forfatter:
Språk:
tysk
Format:

Die Bibel: Entstehung – Wirkung – Botschaft
Holger Zeigan
book
Wirtschaftsethik
Michael Penzold
book
Naturwissenschaft und Glaube
Hanno Hagemann
book
Anthropologie: Die Natur des Menschen
Holger Zeigan
book
Jesus Christus
Silke Hagemann, Marion Keuchen
book
Leben in Erwartung: die christlichen Zukunftshoffnungen
Rolf Sistermann
book
Was tun? Ethische Fragestellungen im Religionsunterricht
Mirjam Zimmermann, Hartmut Lenhard
book
Kirche
Oliver Arnhold, Hartmut Lenhard
book
Wofür ist Religion gut? Religionen in der säkularen Gesellschaft
Hartmut Lenhard, Oliver Arnhold
book
