Zuhören, Gehörtwerden, den Dialog auf Augenhöhe führen – das sind Schlagworte unserer Zeit, Leerformeln der politischen Rhetorik. Aber was heißt es, wirklich zuzuhören, die eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen, sich der Weltsicht des anderen auszusetzen? Warum hört man so lange nicht auf die Opfer sexuellen Missbrauchs, warum nicht auf die Warnungen vor dem Klimawandel? Bernhard Pörksen zeigt, welche Mechanismen das Zuhören verhindern – ob im privaten Umgang oder in der Öffentlichkeit. Und er präsentiert Ansätze und Methoden, die eine neue Offenheit, tieferes Verstehen und empathisches Zuhören ermöglichen. Wie erreicht man, so lautet die Schlüsselfrage, diejenigen, die man nicht mehr erreicht?
Zuhören : Die Kunst, sich der Welt zu öffnen
Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr
- Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Forfatter:
Oppleser:
Språk:
tysk
Format:

Die große Gereiztheit - zivilisiert streiten - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Marie-Luisa Frick, Bernhard Pörksen
audiobook
Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners : Gespräche für Skeptiker
Heinz von Foerster, Bernhard Pörksen
book
Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung : Ungekürzte Lesung
Bernhard Pörksen
audiobook
Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung
Bernhard Pörksen
audiobook
Die Kunst des Miteinander-Redens - Ungekürzte Lesung : Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun
audiobook
Die Kunst des Miteinander-Redens : Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun
audiobook
Kommunikation als Lebenskunst : Philosophie und Praxis des Miteinander-Redens
Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun
book
