Geld, Gesellschaft & Individuum – Simmels bahnbrechende Analyse als ungekürztes Hörbuch. Ein Grundlagenwerk der Soziologie, gesprochen von Jürgen Fritsche.
Über das Hörbuch:
In "Zur Psychologie des Geldes" untersucht Georg Simmel die vielschichtige Rolle des Geldes im sozialen und individuellen Leben. Das Werk gehört zu den einflussreichsten Schriften der frühen Soziologie und entfaltet auf brillante Weise, wie Geld soziale Beziehungen, Werte und Identität prägt.
Mit philosophischer Tiefe und soziologischer Schärfe analysiert Simmel, wie Geld als abstraktes Tauschmittel Denk- und Handlungsmuster formt, Freiheit und Abhängigkeit zugleich schafft und den modernen Menschen in seiner Existenz beeinflusst. Ein faszinierender Klassiker über die gesellschaftlichen und psychologischen Wirkungen des Geldes.
Warum dieses Hörbuch?
- Ein Meilenstein der Soziologie & Sozialphilosophie
- Themen: Geld, Werte, Identität & moderne Gesellschaft
- Ungekürzte Lesung von Jürgen Fritsche – präzise & anschaulich interpretiert
- Für Hörer soziologischer Klassiker, Philosophie & Gesellschaftsanalyse
Jetzt als ungekürztes Hörbuch – fundiert, facettenreich & zeitlos aktuell.
Gesprochen von: Jürgen Fritsche
(P)2022 BÄNG Management & Verlags GmbH & Co. KG













