Die Nordwind-Saga

Hamburg in den Jahren 1912-1914. Alice arbeitet auf dem VergĂŒgungsmarkt Hamburger Dom. Voller Hoffnung, einem Leben in Armut zu entkommen, ging sie eine Ehe ein. Doch das Leben mit ihrem Mann ist unertrĂ€glich. Das wenige hart verdiente Geld behĂ€lt er ein, Eifersucht und JĂ€hzorn treiben ihn in die Raserei, ihre Tochter Rosa kann sie kaum beschĂŒtzen. Als Rosa in einen schrecklichen Unfall verwickelt wird, wird Alice dafĂŒr verantwortlich gemacht. Wie soll sie je den Schaden begleichen, der ihr zur Last gelegt wird? John entstammt einer wohlhabenden Hamburger Bankiersfamilie, gegen den Willen des Vaters entschied er sich fĂŒr die juristische Laufbahn. Aus WohltĂ€tigkeit berĂ€t er Hamburgs einfache Leute. Besonders lĂ€stig ist ihm allerdings diese junge Frau, die darauf beharrt, sich von ihrem trunksĂŒchtigen Ehemann lösen zu wollen ... Was soll ausgerechnet er damit zu schaffen haben? Tanja Fornaro ist Regisseurin und Sprecherin und versteht es auf großartige Weise, aus historischen Stoffen Zeit- und Hörreisen zu machen. Sie hat von Miriam Georg bereits die hanseatische Familiensaga (Elbleuchten, ElbstĂŒrme) und Das Tor zur Welt gelesen.