Eifelfrauen

Weit weg vom LĂ€rm der Welt. Altenburg, 1945: Nicht nur im kleinen Eifeldorf hat der Krieg seine Spuren hinterlassen, auch in der Familie Fuchs. Nun heißt es, nach vorne zu blicken. Johannas Töchter Klara und Mia sind zu jungen Frauen herangewachsen. Die Schwestern sind unzertrennlich und doch unterschiedlich wie Tag und Nacht: WĂ€hrend die jĂŒngere Mia mit ihren dunkelbraunen Haaren alle Blicke auf sich zieht und die Menschen mit ihrer ungezwungenen Art fĂŒr sich einnimmt, hat Klara das rotblonde Haar ihrer Mutter geerbt, ist nachdenklich und in sich gekehrt. Nur wenn sie singt, fĂ€llt alle SchĂŒchternheit von ihr ab, ihre glockenhelle Stimme verzaubert jeden, der ihr zuhört. Als der tschechische FlĂŒchtling Pavel auf dem Hof Schutz sucht, nimmt das Leben der Schwestern eine unerwartete Wendung. Der SĂ€nger verdreht nicht nur beiden Frauen den Kopf, er ermutigt Klara auch, nach Köln zu ziehen und Gesang zu studieren. Doch Klara fĂŒhlt sich tief verwurzelt in der Landschaft ihrer Heimat, soll einmal den Hof ĂŒbernehmen. Die Schwestern mĂŒssen sich entscheiden, ob sie dem Ruf des Herzens folgen; ob sie bleiben - oder das 'Haus der FĂŒchsin' verlassen. Band 2 der großen Familiengeschichte um die 'Eifelfrauen' von Bestsellerautorin Brigitte Riebe.