Elisabeth

WĂŒrzburg um 1430: Dem Bischof Johann von Brunn ist die Verlobung seiner – illegitimen – Tochter Elisabeth mit Albrecht von Wertheim ein Dorn im Auge. Nach dem Verlust seiner weltlichen Macht will er nĂ€mlich Albrecht als seine Marionette ins FĂŒrstenamt bringen. Die Ehe mit Elisabeth aber wĂ€re nicht standesgemĂ€ĂŸ. Johann ersinnt eine finstere Intrige, um die beiden zu entzweien. Wird Elisabeth noch rechtzeitig erkennen, welches falsche Spiel ihr Vater treibt? Ulrike Schweikert arbeitete nach einer Banklehre als WertpapierhĂ€ndlerin, studierte Geologie und Journalismus. Seit ihrem fulminanten Roman "Die Tochter des Salzsieders" ist sie eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen historischer Romane. Ihr Markenzeichen: faszinierende, lebensnahe Heldinnen. Ulrike Schweikert lebt und schreibt in der NĂ€he von Stuttgart.