MedienRausch

Wie kaum eine andere Autorin des 20. Jahrhunderts hat Agatha Christie das Genre des Kriminalromans geprĂ€gt. Bis heute ist sie eine der meistgelesenen Schriftstellerinnen der Welt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Christies Werk vielfĂ€ltig fĂŒr Film, Fernsehen und Theater adaptiert wurde. Diese IntermedialitĂ€t ist der Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes. In welchem VerhĂ€ltnis stehen literarische Vorlage und mediale Transformation? Warum bleiben manche Adaptionen sehr werkgetreu, wĂ€hrend andere stark vom Original abweichen? Welche Rolle spielen exotische Orte, wiederkehrende Motive und Figurenkonstellationen? Wo sind Wechselbeziehungen zwischen den verschiedenen Medientypen auszumachen?