Supervisionen sind aus der Psychotherapie nicht mehr wegzudenken. Die regelmäßige Fallsupervision stellt einen bedeutsamen Baustein dar, der die Sicht auf die Patienten erweitert und zum wachsenden professionellen Können der Behandler beiträgt. Gitta Binder-Klinsing stellt die wichtigen Konzepte der Supervision, die Aufgaben des Supervisors und das komplexe Zusammenspiel von mindestens drei Personen – Patient, Therapeut und Supervisor – dar. Unterschiedliche Arbeitsstile der Supervisoren und die Entwicklungen neuerer professioneller Modelle werden fassbar und anhand von Fallbeispielen verdeutlicht.
Psychodynamik kompakt
Bokserier • 107 bøker
Forfattere:
- Ulrike Held
- Ulrike Lehmkuhl
- Renate Schepker
- Johannes C. Ehrenthal
- Kathrin Sevecke
- Jochen Willerscheidt
- Peter Geißler
- Jörg Zirfas
- Timo Storck
- Günter Gödde
- Werner Bohleber
- Barbara Huber-Horstmann
- Kai Rugenstein
- Hansruedi Ambühl
- Christiane Montag
- Maria Belz
- Jürgen Körner
- Henning Schauenburg
- Helmwart Hierdeis
- Ibrahim Özkan
- Eva Möhler
- Maya Krischer
- Jürgen Grieser
- Benno G. Schimmelmann
- Stephan Doering
- Gitta Binder-Klinsing
- Mathias Hirsch
- Mathias Kohrs
- Martin Altmeyer
- Oliver Bilke-Hentsch
- Antje Gumz
- Udo Rauchfleisch
- Tagrid Leménager
- Dorothea Huber
- Claudia Subic-Wrana
- Tagrid Leménager
- Silke Wiegand-Grefe
- Jörg Wiltink
- Günter Gödde
- Ibrahim Özkan
- Hansruedi Ambühl
- Martina Drust
- Gereon Heuft
- Hermann Staats
- Franz Resch
- Stephan Bender
- Cord Benecke
- Marianne Leuzinger-Bohleber
- Jörg Zirfas
- Annemarie Bauer
- Hans-Peter Hartmann
- Peter Geißler
- Inge Seiffge-Krenke
- Jörg Wiltink
- Günther Klug
- Manfred E. Beutel
- Meinolf Peters
- Dorothea von Haebler
- Heiko Dietrich
- Wolfgang Milch
- Gerd Lehmkuhl
- Holger Kirsch
- Günter Lempa
- Irmgard Kreft
- Christiane Ludwig-Körner
- Annegret Boll-Klatt
- Ulrich Streeck
- Anna Buchheim
- Luise Reddemann
Språk:
tysk

















