shortcut

Die Anforderung, Anwendungen plattform- und gerĂ€teĂŒbergreifend zu erstellen, ist heutzutage fast schon eine SelbstverstĂ€ndlichkeit fĂŒr viele Entwickler. NatĂŒrlich kann man sich in vielen FĂ€llen mit Web-Apps behelfen, doch manchmal muss es eben ein native Anwendung sein, die sich nahtlos in die User Experience der einzelnen GerĂ€tearten und Betriebssysteme einfĂŒgt und dem Anwender so die gewohnte Optik und Bedienung bietet. Doch wer hat schon die Zeit und Muße, sich professionell in die Anwendungsentwicklung fĂŒr Windows, MacOS, Linux, Android und iOS mit all ihren verschiedenen Versionen einzuarbeiten? Die ideale Lösung ist die plattformĂŒbergreifende Entwicklung: Eine Anwendung wird nur einmal erstellt und ist trotzdem auf allen Systemen und GerĂ€ten in gleicher, nativer QualitĂ€t lauffĂ€hig. Doch dafĂŒr braucht es die richtige Entwicklungsumgebung und das Know-how, mit dieser umzugehen. In diesem shortcut stellen Ihnen Olena Bochkor und Dr. Veikko Krypczyk die Möglichkeiten der gerĂ€te- und plattformĂŒbergreifenden Entwicklung mit RAD Studio vor. Nach einer EinfĂŒhrung in die Thematik und die Entwicklungsumgebung werden die umfangreichen und komfortablen Möglichkeiten von RAD Studio erlĂ€utert. Dabei werden verschiedene AnwendungsfĂ€lle, wie zum Beispiel UI-Erstellung und Cloud-Anbindung, anhand leicht nachzuvollziehender Beispielen erlĂ€utert.