Irritation of Life : The Subversive Melodrama of Michael Haneke, David Lynch and Lars von Trier

Irritation of Life ist ein Buch über die politische Kraft des Gefühlskinos. Loren und Metelmann deuten die preisgekrönten Filme von Haneke, Lynch und von Trier als Experimente, in denen sich Melodrama und Irritation treffen - Melodrama als Sigle für emotionale Überwältigung, Irritation als Verfahren der Avantgarden. Zusammen gebracht ergeben sie eine spezifische Ästhetik, die die Wahrnehmung der Zuschauer verändert: Man kann sich nicht nicht verhalten zu den Bildern der drei Autorenfilmer. Das Buch führt zunächst die zentralen theoretischen Begriffe ein und entwickelt daraus im Anschluss an Elsaesser/Hagener ein allgemeines Modell der Filmanalyse, das die Affektordnung des Films historisch und systematisch erschliesst (Film- und Wahrnehmungsgeschichte, Genre, Stil). Den Hauptteil bilden drei ausführlichen Lektüren, die das Filmwerk von Haneke, Lynch und von Trier erläutern. Die reich bebilderte Studie mündet in Überlegungen zum Verhältnis von Kunst und Gesellschaft: Der politische Film heute verbindet gefühlsethische Aufrüttelung mit Selbstreflexion und geht so über die Wiederholung von Rezeptionsmustern hinaus in Richtung Neukartografierung der Wahrnehmung. Er ist nicht Imitation of Life, sondern Irritation of Life

Prova 30 timmar gratis

  • Läs och lyssna i dag
  • Ingen bindningstid, avsluta när du vill
Prova gratis nu

Gör varje stund till ett äventyr

  • Bär med dig hundratusentals berättelser direkt i fickan
  • Ingen bindningstid, avsluta när du vill
Prova gratis nu
Leende kvinna tittar ut genom ett tågfönster, bär hörlurar och håller i sin telefon

Kom igång med den här boken idag för 0 kr

  • Få full tillgång till alla böcker i appen under provperioden
  • Ingen bindningstid, avsluta när du vill
Prova gratis nu
Mer än 52 000 personer har gett Nextory 5 stjärnor i App Store och på Google Play.


Relaterade kategorier