Nachhaltigkeit ist auf der politischen Bühne als Thema in den Hintergrund gerückt. Die Politik schiebt die Sorge um Ökologie und Umwelt ins Private ab. Die Konsumenten sollen die Umwelt retten, indem sie mit ihrer Nachfragemacht die Wirtschaft dazu bringen nachhaltige Produkte anzubieten. Doch was, wenn Mülltrennung und der Einkauf im Biomarkt der Umwelt kaum nützt? Brauchen wir dann wieder mehr Staat? 'Nein' meint Armin Grunwald'wir benötigen mehr zivilgesellschaftliches Engagement!' Die Bürgerinnen und Bürger sind die wahren 'Agenten des Wandels' indem sie sich politisch und gesellschaftlich für eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen – Mülltrennen und Stromsparen ist freilich trotzdem erlaubt!
Der unterlegene Mensch : Digitalisieren wir uns mit Algorithmen, künstlicher Intelligenz und Robotern selbst weg?
Armin Grunwald
audiobookNachhaltigkeit verstehen : Arbeiten an der Bedeutung nachhaltiger Entwicklung
Armin Grunwald
bookEnde einer Illusion : Warum ökologisch korrekter Konsum die Umwelt nicht retten kann
Armin Grunwald
book