(0)

Entwicklungszusammenarbeit in Indien

E-book


Das Trainingsprogramm wendet sich an ausreisende Fach- und Fßhrungskräfte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, an interkulturelle Trainer/innen und an interessierte Personen, die sich bezogen auf Indien mit interkulturellen Aspekten der Zusammenarbeit auseinandersetzen wollen. Es eignet sich zum Selbststudium und auch zum Einsatz in interaktiven Trainings. Die kulturelle Bedingtheit der eigenen Wert- und Orientierungssysteme wird anhand realer Fallbeispiele verdeutlicht und zielt darauf ab, Denk- und Verhaltensweisen der indischen Partner besser zu verstehen, um fßr beide Seiten befriedigende und nachhaltige LÜsungen zu finden.

"Insgesamt stellt das vorliegende Buch einen wertvollen und nßtzlichen Beitrag dar, um in einer zunehmend globalisierten Welt Verständnis fßr kulturelle Vielfalt zu fÜrdern und die Entwicklung zu mehr sozialer Gerechtigkeit zu unterstßtzen."

aus dem Vorwort von Gerhard Seidel

Die Autoren

Ina Kristin Saure, Diplom-Psychologin mit der Zusatzqualifikation Verhaltens- und Kommunkationstrainer, studierte an der Humboldt Universität zu Berlin und ist als interkulturelle Trainerin bei der Trainingsfabrik in Berlin tätig.

Annika Tillmans, Diplom-Psychologin mit der Zusatzqualifikation Verhaltens- und Kommunikationstrainerin, studierte an der Humboldt Universität zu Berlin und ist als freie interkulturelle Trainerin in Berlin tätig.

Dr. phil. Alexander Thomas ist Professor fßr Sozialpsychologie und Organisationspsychologie an der Universität Regensburg.