Was ist eigentlich Gentrifizierung - und was kann man dagegen tun? Christoph Twickel beschreibt die unterschiedlichen Ansätze all jener, die derzeit um die Nutzung der Städte streiten: City-Marketing und kreatives Prekariat, kommunale Stadtentwicklung und Menschen aus verschiedensten Bereichen, die "von unten" für eine Stadt für alle kämpfen. Angriffslustig und im besten Sinne parteilich führt das Buch in die aktuellen Aktivitäten und Alternativen ein.
Durchlöchert den Status quo! : Autonome Zonen, radikale Demokratie und Ökologie
Michael Hirsch, Kilian Jörg
bookLesben sind die besseren Väter : Regenbogenfamilien als Vorbild für gleichberechtigte Elternschaft
Lisa Bendiek
bookGewalt im Haus : Intime Formen der Dominanz
Barbara Peveling
bookOben ohne
Julia Fritzsche
bookSpritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation
Stephanie Haerdle
bookDekolonisiert Selfcare
Alyson K. Spurgas, Zoë C. Meleo-Erwin
bookLand der Utopie? : Alltag in Rojava
Christopher Wimmer
bookGeneralverdacht : Wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird
bookPlatz nehmen : Gegen eine Architektur der Verachtung
Mickaël Labbé
bookPhantombilder : Die Polizei und der verdächtige Fremde
Georgiana Banita
bookDekolonisiert den Hipster
Grégory Pierrot
book50 Ways to Leave Your Ehemann
Jacinta Nandi
book