'Der Mensch ist, was er isst' – in einer von Lebensmittelkonzernen geprägten, globalisierten Welt erhält dieser Satz eine neue Bedeutung: Von Erzeugung über Weiterverarbeitung bis zu Vermarktung und Verkauf nimmt die Branche großen Einfluss auf die soziale und natürliche Umwelt, von einer nachhaltigen Produktion ist sie jedoch noch weit entfernt. Dieses Buch untersucht die Auswirkungen der Herstellung von Back- und Süßwaren, Fleisch, Milch sowie von Obst und Gemüse auf Ökologie, Ökonomie und Soziales sowie entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Und es gibt einen Überblick, welche Handlungen dem Anspruch eines nachhaltig wirtschaftenden Unternehmens entgegenstehen. Daneben werden Antworten auf die Frage formuliert, wie den Produzenten geholfen werden kann, ihre Arbeit richtig einzuschätzen und die nötige Verantwortung für ihr Wirtschaften nicht nur zu benennen sondern auch zu übernehmen. Unter besonderer Berücksichtigung des Stakeholder-Ansatzes entwickelt die Autorin Kriterienkataloge, die den Unternehmen eine klare Analyse bieten und von Lebensmittelherstellern als konkrete Anleitung genutzt werden können.
Corporate Responsibility in the clothing industry : From a consumer’s perspective
Nicole Franken
bookMülltauchen für eine bessere Welt : Eine Mixed-Methods-Studie zum Containern in Deutschland
Benedikt Jahnke
bookÖkosozialer Regionalismus : Eine neue globale Entwicklungsphilosophie als Nachhaltigkeitsperspektive
Sascha Krikler
bookNachhaltiges Design und User Experience : Digitale Transformation und die Auswirkungen der Gestaltung auf Mensch und Umwelt
Kerstin Molzbichler
bookErnährungskommunikation – alltagstauglich, salutogen und transformativ : Drei Fallstudien zu Ernährungspraxis und -umfeld von Familien
Gesa Maschkowski
bookNachhaltigkeit braucht Spiritualität : Antworten aus Christentum und Buddhismus als Beitrag der Religionen
Ewald Kleyboldt
bookDie Menschheit in Schieflage : Ein neues Nachhaltigkeitsmodell: Was passiert, wenn wir ökologische und soziale Kipppunkte überschreiten
Timo Heimberger
bookDas resiliente Dorf : Eine interdisziplinäre Analyse von Akteuren, Lernprozessen und Entwicklungen in drei ländlichen Gemeinschaften Europas
Alistair Adam Hernández
bookNachhaltiger Konsum und Beteiligungsgerechtigkeit : Impulse aus der christlichen Sozialethik zur Stärkung kritischer Konsument*innen
Sebastian Salaske-Lentern
bookZwischen Selbstverwirklichung und gesellschaftlicher Transformation : Einflussfaktoren für suffiziente Lebensstile
Petra Müller
bookErneuerbare-Energien-Contracting : Auf dem Weg zur solaren Weltwirtschaft - Chancen einer nachhaltigen Entwicklung durch systemische Dienstleistungen
Jan Geiss
bookPartizipation als Antwort auf Armut und Klimawandel? : Armuts- und Teilhabeforschung auf den Spuren von Amartya Sen und Papst Franziskus
Stefan Einsiedel
book
Innovationsmanagement unter extremer Unsicherheit : Neue Methoden zur Ideenbewertung zu Beginn des Innovationsprozesses
Stefanie Vollmann
bookAbenteuer Change Management : Mit Change Management Tools agiles Arbeiten und Innovationsmanagement fördern und interne Unternehmenskommunikation verbessern. Für innovative Unternehmen.
Höfler Manfred, Schwarenthorer Franz, Dolleschall Hubert, Bodingbauer Dietmar
bookDie sieben Todsünden der Fotografie : Reflexionen und Wege zu besseren Bildern
Monika Andrae
bookFrauen fotografieren : Der Shooting-Ratgeber für Posing, Licht und Aufnahmetechniken
Jeff Rojas
bookShowtime für Fotograf*innen : Wirkungsvolle Präsentation mit Portfolios, Internetauftritten und Social Media
Meike Fischer
book20 Entertaining Short Stories for Home Learners in English French and German
Christian Stahl
bookScott Kelbys Photoshop CC-Praxisbuch : Über 100 Workshops voller Profitechniken und -tipps für Fotografen
Scott Kelby
bookDie Fotoserie : Besser fotografieren durch serielles Arbeiten
Harald Mante
bookLies mich! Herbst 2
Gisela Darrah
bookDie Leopardin (Ungekürzt)
Ken Follett
audiobookFotografieren mit Konzept : Thematisches Arbeiten in der Fotografie
Manfred Kriegelstein
bookGitarre spielen lernen: Ein praxisorientierter Leitfaden für Anfänger.
Marco Prey
book