(0)

2014

E-book


Was fĂ€llt auf ĂŒbers Jahr - ich fange mit der AfD an, die sieben Jahre spĂ€ter eine andere PrĂ€gung hat - 2014 einfach als GrĂŒndung gegen das allfĂ€llige Europa- und Euro-Regime - die Koalition, wie die Opposition, verbitten sich jede Kritik - wie HELMUT KOHL seit Anfang der 90er Jahre - insofern steht die Partei natĂŒrlich von Anfang an rechts von der CDU, was diese vermeiden möchte!

Dann die IG Metall-Frau in der Regierung, sie inszeniert einen Aufbau-Katalog von Sozialleistungen, vorzĂŒglich im Renten-Format, dessen Milliarden den bereits grĂ¶ĂŸten Haushalts-Block weiter aufblĂ€hen werden - ihr Motto, fern jeder Renten-Mechanik: das haben die sich verdient - und: Geld spielt keine Rolle, zahlt ja die Zukunft.

Dazu natĂŒrlich die Standards - die Zahlenwerke der Klima- wie der Bildungsrepublik verheißen auch wenig Gutes, bedeutende Äußerungen und Zwischenergebnisse kommen auf den Tisch, bisweilen brachial intoniert. Wer das hier liest, kennt mich. - Den Vogel schießt in diesem Jahr der DĂ€mm-Meister ab.

Schließlich natĂŒrlich ein bißchen Organisiertes Verbrechen, dieser treue Begleiter der Wohlgesinnten. - In dessen Schatten grassierts a bissel korruptiv bis ins Parlament. Als dös auffliegt, wirds stillschweigend und ziemlich folgenlos beendet.

Zu allerletzt: regelmĂ€ĂŸige AusflĂŒge in die AbgrĂŒnde des letzten Jahrhunderts finden sich durchgehend, aus gegebenen AnlĂ€ssen - hĂ€ufig im Groben bekannt, sehr hĂ€ufig im Detail unbekannt - ich verspĂŒre einen gewissen Zwang, das aufzuschreiben. Abgesehen davon, daß die Folgen viel von der aktuellen Großraum-MentalitĂ€t prĂ€gen.