Die Autorinnen bieten in diesem Buch kreative Ideen und praktische Anleitungen für eine nachhaltige und assoziative Filmsprache in Fiction, Doku, Journalismus, PR und Werbung an. Sie werfen einen frischen, undogmatischen und alltagstauglichen Blick auf die zahlreichen Möglichkeiten der Filmgestaltung und demonstrieren anhand vieler Beispiele, wie und warum diese Sprache beim Publikum ankommt. Wie erzählt man etwa Geschichten, wenn die Bilder fehlen? Weil die Themen zum Beispiel abstrakt sind (etwa in Wirtschaft und Wissenschaft) oder von den Gefühlen des Protagonisten handeln? Ein reichhaltiges Buch, das eine neue Systematik von Filmsequenzgestaltung vorstellt und diese mit Erkenntnissen aus der Kognitionsforschung begründet.
Das große Buch des kleinen Horrors : Eine Film-Enzyklopädie
Peter Vogl
bookFILM-KONZEPTE 20 - Jean-Luc Godard
bookDie Kunst des Drehbuchs
Friedrich Frieden
audiobookbookAlte Frauen in schlechten Filmen : Vom Ende großer Filmkarrieren
Christoph Dompke
bookDie Kunst der Filmkomödie Band 1 : Komiker, Gags und Regisseure
Franz Stadler, Manfred Hobsch
bookFilmerbe : Historische Filmdokumente in Wissenschaft und Medienpraxis
bookDrehbuch-Studium
Edgar von Cossart
bookSocial Media Strategien mit Facebook umsetzen : Unternehmenskommunikation erfolgreich mit Facebook praktizieren
Jens Herrmann
bookMarketing-Funktionen ganzheitlich beherrschen : Praxisbewährte Entscheidungsgrundlagen für ein erfolgreiches Marketing
Prof. Dr. Harry Schröder
bookPorno statt PorNO! : Die Neuen Pornografinnen kommen
Sabine Lüdtke-Pilger
bookTitanic - Der Untergang einer Welt : Ein SPIEGEL E-Book
bookder selfpublisher 1, 1-2016, Heft 1, März 2016 : Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Susanne Pavlovic, Annika Bühnemann, Jasmin Zipperling, Matthias Matting, Kerstin Brömer, Stephan Waldscheidt, Wolfgang Tischer
book