Innovative Verfahren der Bürgerbeteiligung sind in kommunalen Unternehmen besonders im Kontext von Rekommunalisierungen und Energiewende entstanden. Vorreiter ist dabei vor allem der Wasser- und Stromsektor in Frankreich und Deutschland. Doch welchen Einfluss haben solche Verfahren auf das Unternehmen und die Beschäftigten? Letztere erhalten eine besondere Aufmerksamkeit, denn Beteiligung ist erfolgreicher, wenn sie von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern unterstützt wird. Verschiedene Formen von Beteiligung werden hier anhand von Fallbeispielen vorgestellt und durch Hinweise auf ihre Umsetzung ergänzt. Dies bezieht sich sowohl auf eine politische Mitwirkung in Kontrollgremien als auch auf eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen oder auf die Kooperation mit Energiegenossenschaften im Rahmen neuer Partnerschaften.
Die Qualität von Bürgerbeteiligungsverfahren : Evaluation und Sicherung von Standards am Beispiel von Planungszellen und Bürgergutachten
bookBürgerbeteiligung in Kommunalunternehmen : Konsequenzen für Arbeitnehmerinteressen in deutschen und französischen Wasser- und Stromunternehmen
Carsten Herzberg, Thomas Blanchet
bookDie Bürgerausstellung : Die Perspektive von Bürgern und Bürgerinnen als Gegenstand qualitativer Sozialforschung und praktischer Beteiligung
Birgit Böhm, Dorothee Keppler
bookDie Mauer im Kopf einreißen : Das Verfahren INTRINCC für die individuelle Transformation unternehmensinterner Konflikte
Thoralf Buller
bookGeneration Unverbindlich : Entscheidungsvorgänge in der Share Economy – Eine Fallstudie des modernen Carsharing-Nutzers
Daniel J. Kurth
book
Streitfall Überwachung : Journal für politische Bildung 2/2015
Jochen Butt-Posnik, Alexander Filipovic, Uwe Findeisen, Gereon Flümann, Mario Förster, Rolf Gössner, Ole Jantschek, Martin Langebach, Gernot Meier, Cornelius Strobel, Thilo Weichert, Hanne Wurzel
bookDraußen ist drinnen : Eine Anatomie der Umwelt
Wolfgang Müller
bookReligion - Macht - Politik : Journal für politische Bildung 3/2017
Hermann-Josef Große Kracht, Theresa Beilschmidt, Hussein Hamdan, Moritz Kilger, Heinz Streib, Ramona Bullik, Constantin Klein, Inga Beinke, Rita Süssmuth, Jette Stockhausen, Alexander Wohnig, Karl Weber, Markus Büker
bookUnzeitgemäße Betrachtungen
Friedrich Wilhelm Nietzsche
bookParität jetzt!
Rita Süssmuth
bookMake them goX
Hans-Dieter Hermann, Jan Mayer
bookSpektrum Kompakt: Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät
Spektrum Kompakt
audiobookStrafrecht und Kriminologie für die Soziale Arbeit
Dagmar Oberlies
bookZukunftskönnen : Make your handprint bigger than your footprint – das PUPARIUM-Modell
Gerhard Frank
bookSozialrecht für die Soziale Arbeit
Dorothee Frings, Daniela Schweigler
bookMETAPHYSIK : Theoretische Philosophie: Das Grundlegende aller Wirklichkeit
Aristoteles
bookMenschliches, Allzumenschliches : Ein Buch für Freie Geister
Friedrich Wilhelm Nietzsche
book