Der wirtschaftliche und politische Aufstieg Asiens – insbesondere Chinas, aber auch Indiens – gehört zu den wichtigsten internationalen Entwicklungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Das Ziel einer friedensfördernden Außen- und Sicherheitspolitik besteht in der Einbindung – nicht der Eindämmung – dieser großen Mächte.
Neue Geber, neue Diskurse? : Indien im Wandel der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
Nina Khan
bookMaterie und Gedächtnis : Eine Abhandlung über die Beziehung zwischen Körper und Geist
Henri Bergson
bookVolker Bouffier : Lebensgeschichte und Politik
Siegfried Quandt
bookDas Buch der Wahrheit : Zweisprachige Ausgabe
Heinrich Seuse
bookDialoge über natürliche Religion : Über Selbstmord und Unsterblichkeit der Seele
David Hume
bookKampfstoff-Forschung im Nationalsozialismus : Zur Kooperation von Kaiser-Wilhelm-Instituten, Militär und Industrie
Florian Schmaltz
bookNationalsozialismus
Volker Koop
audiobookDie Ibiza-Affäre - Innenansichten eines Skandals (Ungekürzte Lesung)
Bastian Obermayer, Frederik Obermaier
audiobookWillkommen in der Gehirn-WG. Warum wir tun was wir tun – privat und im Beruf. : So funktionieren Gehirn und Emotionen. Praktisches Wissen aus der Neurobiologie für Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft.
Jürgen Fuchs
bookDer große rote Sohn
David Foster Wallace
audiobookDas RAF-Gespenst
Klaus Theweleit
audiobookDie große Enzyklopädie der Serienmörder
Michael Newton
book