In seinem Buch »Christliche Pflanzennamen« stellt der Autor Dieter Kremp über hundert Pflanzen vor, die einen christlich geprägten Namen tragen. Die Namensgebung der Pflanzen hat das Christentum zu allen Zeiten stark bereichert. Seine Namen haften besonders dauerhaft in unserem Wortschatz, oft schon seit vielen Jahrhunderten. Gott, Christus und die Jungfrau Maria, Heilige und Priester, die Sprache der Bibel, der Klöster und der Kirche sprechen aus vielen Namen von Pflanzen. Viele Pflanzen, die einen Frauennamen im Namen tragen, verherrlichen damit die Mutter Gottes, die Jungfrau Maria. So stellen denn auch die sogenannten Marienblumen einen besonderen Teil des Buches dar, wobei manche dieser Namen durch Legenden erklärt werden. Ganz gleich nun, ob die Jungfrau Maria, Christus, die große Anzahl von Heiligen oder biblische Personen, kirchliche Feste, Priester oder Mönche den Pflanzen ihren Namen gaben - sie alle werden als Heilkräuter vorgestellt, als Pflanzen in der Mythologie und als Zauberpflanzen.
Ein Blick zurück in die ferne Zeit unserer Urgroßeltern und Großeltern : Was unsere bäuerlichen Vorfahren noch alles wussten
Dieter Kremp
bookHoof wie es früher einmal war : Geschichte und Geschichten von Hoof und vom Ostertal
Dieter Kremp
bookVon der Weisheit und vom Brauchtum unserer bäuerlichen Vorfahren : Der Alltag auf dem Dorfe in der guten alten Zeit
Dieter Kremp
bookEin kunterbunter Streifzug durch den Jahreskreis : Schatzkästlein nützlicher Weisheiten von Januar bis Dezember
Dieter Kremp
bookChristliche Pflanzennamen : Unserer Lieben Frau Bettstroh – Marienblumen und Christuspflanzen – Vom Aronstab bis zur Stachligen Zilla
Dieter Kremp
bookBeiß zu, Adam! Geheimnisse rund um den Apfel. Vom Mythos des Apfelbaumes
Dieter Kremp
bookHerz-Jesu-Blut im Johanniskraut – Balsam für die Seele : Vom Mythos und der wundersamen Heilkraft des Johanniskrautes
Dieter Kremp
bookVon der Heil- und Zauberkraft der Bäume im Frühling – Birke und Weide : Birkensaft als Frühjahrskur und Aspirin in der Weidenrinde
Dieter Kremp
book