"Das Buch Judith" ist eine frühjüdische Schrift, die erstmals in der griechischen Septuaginta auftaucht und wahrscheinlich im hellenistischen 1. Jahrhundert v. Chr. verfasst wurde. Die schöne und gottesfürchtige Witwe Judit geht unbewaffnet in das Heerlager des assyrischen Generals Holofernes und enthauptet ihn mit seinem eigenen Schwert. Sie übernimmt indirekt die Rolle des Mose und rettet das Volk Israel. Das Buch ist im katholischen und ostorthodoxen Kanon enthalten, nicht aber im jüdischen; die protestantische Tradition stellt es in die Apokryphen, wobei Täufer, Lutheraner, Anglikaner und Methodisten es als nützlich für die Erbauung und die Liturgie anerkennen, auch wenn es keinen kanonischen Status hat.
BuchstabenBande, Advent, Advent, die Tanne brennt - Schräge Geschichten für die schönste Zeit des Jahres
Anonym
audiobookDie Memoiren einer russischen Tänzerin oder Lustschmerz beim Flagellantismus (Ein BDSM Erotik, Sex & Porno Klassiker) : Dominanz und Unterwerfung, spielerischer Bestrafung sowie Lustschmerz stehen im Zentrum dieser Klassiker der erotischen Weltliteratur
Anonym
bookDie Schlafwandlerin : SÂR DUBNOTAL Nr. 8
Anonym
bookHavamål
Anonym
bookKvädet om Atle
Anonym
bookAtlamål
Anonym
bookOdd Ofeigssons finmarksfärd
Anonym
bookAudun västfjording med den tama björnen
Anonym
bookFafnesmål
Anonym
bookDie Vampire vom Friedhof : SÂR DUBNOTAL Nr. 7
Anonym
bookDie Braut aus Gibraltar : SÂR DUBNOTAL Nr. 6
Anonym
bookJack the Ripper : SÂR DUBNOTAL Nr. 5
Anonym
book