„Das Verbandpäckchen“ ist eine packende Erzählung, die den Leser mitten in die frostige Januarnacht des Jahres 1943 entführt, inmitten des Zweiten Weltkriegs. In einer kleinen Bauernhütte, fernab der Heimat, treffen deutsche Kriegsgefangene und sowjetische Soldaten aufeinander. Die Feindschaft zwischen den Nationen weicht in einem Moment der Menschlichkeit, als ein russischer Soldat dem verwundeten deutschen Artilleristen Hans Schmidt sein eigenes Verbandpäckchen überlässt. Diese Geschichte berührt durch ihre eindringliche Schilderung von Mitgefühl und die schmale Grenze zwischen Feind und Mensch im Angesicht des Krieges. Es ist ein zeitloses Werk, das uns erinnert, dass Menschlichkeit selbst im dunkelsten Moment existieren kann.
Maxim Gorki, revolutionärer Romantiker und sozialistischer Realist
Friedrich Wolf
bookBitte, der Nächste! Dr. Isegrimms Rezeptfolgen
Friedrich Wolf
bookDer Präsident kommt oder Zwei Feldherren, vier Rosen und ein paar Tränen
Friedrich Wolf
bookIch muss mal dumm fragen
Friedrich Wolf
bookDas Eierschiff und andere Fabeln
Friedrich Wolf
bookMenetekel oder Die fliegenden Untertassen
Friedrich Wolf
bookMenetekel oder Die fliegenden Untertassen
Friedrich Wolf
bookDas Schiff auf der Donau : Ein Drama aus der Zeit der Okkupation Österreichs durch die Nazis
Friedrich Wolf
bookDas Schiff auf der Donau : Ein Drama aus der Zeit der Okkupation Österreichs durch die Nazis
Friedrich Wolf
bookPeter kehrt heim (Bajonette und Brot) : Ein Stück von der deutschen Okkupation der Ukraine 1918
Friedrich Wolf
bookDas Trojanische Pferd : Ein Stück vom Kampf der Jugend in Hitlerdeutschland
Friedrich Wolf
bookPeter kehrt heim (Bajonette und Brot) : Ein Stück von der deutschen Okkupation der Ukraine 1918
Friedrich Wolf
book