Der erste Petrusbrief richtet sich an Gemeinden, die in ihrem Herkunftsumfeld Diskriminierungserfahrungen machen, nachdem sie sich zum durch Jesus vermittelten Glauben an den einen Gott hingewandt hatten. Der Brief stellt diese Erfahrungen in neue Deutungshorizonte, indem er sie z. B. als notwendige Konsequenz der Zugehörigkeit zu Gott oder als Aktualisierung der Nachfolge des Gesalbten darstellt. Zugleich fordert er seine Leserschaft dazu auf, ihr "Fremdsein" in der Welt durch "befremdlich anderes" Verhalten zu leben.
Hier stehe ich, es war ganz anders : Irrtümer über Luther
Andreas Malessa
bookTiefer : Wie Christen echte Veränderung erleben.
Dane C. Ortlund
audiobookAuch Petrus ist mal ausgerastet : Querköpfe in der Bibel
Thomas Schwartz
bookVon den guten Werken : Die 10 Gebote in Briefform an Johann, Herzog von Sachsen
Martin Luther
bookDie Sintflut
Bible Pathway Adventures, Pip Reid
bookZwischen Furcht und (Bekenner-)Mut: Petrus
Dorothee Boss
bookMartin Luther: 95 Thesen des Theologen Dr. Martin Luther : Ungekürzte Lesung
Martin Luther
audiobookBibelgespräche 10: Messiasbekenntnis : Das Messiasbekenntnis des Petrus und die Antwort Jesu, Mt 16,13–20
Anselm Grün
audiobookDie Petrusbriefe und Judas
Dr. Arnold G. Fruchtenbaum
bookDas Evangelium des Johannes (Ungekürzte Lesung)
Johannes
audiobookElberfelder Hörbibel (Psalmen) : Psalmen
CSV
audiobookUnter dem Radar : Gott, die CIA und ich
Michele Rigby Assad
book