Der Gerichtshof der EuropĂ€ischen Union (EuGH) prĂ€gt mit seinen Urteilen das Leben in Europa nachhaltig. Das gilt auch fĂŒr die Schweiz. Die Juristinnen und Juristen orientieren sich an den Urteilen aus Luxemburg und tragen dazu bei, dass das europĂ€ische Recht auch hierzulande Fuss fasst. Auf leisen Sohlen, aber mit grossem Abdruck. Nun steht zur Debatte, dem EuGH bei der Streitbeilegung zwischen der Schweiz und der EU eine Rolle zuzuweisen. Höchste Zeit also, den EuGH und seine wegweisenden Urteile nĂ€her kennenzulernen!
Schweiz â EuropĂ€ische Union : Grundlagen, Bilaterale Abkommen, Autonomer Nachvollzug
Matthias Oesch
bookSchweiz â EuropĂ€ische Union : Grundlagen, Bilaterale Abkommen, Autonomer Nachvollzug
Matthias Oesch
bookEuroparecht : Band I Grundlagen, Institutionen, VerhÀltnis Schweiz-EU
Matthias Oesch
bookDer EuGH und die Schweiz
Matthias Oesch
bookDer EuGH und die Schweiz
Matthias Oesch
bookDer Beitritt der Schweiz zur EuropÀischen Union : Voraussetzungen, Verfahren, Ausnahmen, Staatsleitung, Volksrechte
Matthias Oesch, David Campi
bookDer Beitritt der Schweiz zur EuropÀischen Union : Voraussetzungen, Verfahren, Ausnahmen, Staatsleitung, Volksrechte
Matthias Oesch, David Campi
book