Seit den ersten Logengründungen im 18. Jahrhundert bekämpft die katholische Kirche die Bruderschaft der Freimaurer. Daran hat sich bis heute wenig geändert. Auch der derzeitige Papst Benedikt XVI., der ehemalige Kardinal Ratzinger (von 1981 bis 2005 Vorsitzender - Präfekt - der Kongregation für die Glaubenslehre und damit auch "moderner Großinquisitor" am Heiligen Stuhl bzw. der vatikanischen Römischen Kurie) hält nicht viel von der toleranten, humanitären Vereinigung der Freimaurer. Warum diese Angst, warum diese Feindschaft? Wie sehen Kirchenfürsten und prominente Freimaurer diese Entwicklungen? Das untersucht Harald Schrefler, promovierter Historiker, Soziologe und Religionswissenschaftler, in dem vorliegenden Buch.
Blut - flüssiges Bewusstsein : Band 1: Schriftenreihe Organ - Konflikt - Heilung Mit Homöopathie, Naturheilkunde und Übungen
Rosina Sonnenschmidt
bookUrban Sketching mit dem Tablet : Einfache Techniken für das digitale Zeichnen vor Ort
Uma Kelkar
bookKunst vorm Frühstück : Zeichnen im Alltag – mit wenig Zeit kreativ sein
Danny Gregory
bookBerufs- und Arbeitspädagogik : Zur Vorbereitung "Geprüfte/e Kaufmännische/r Fachwirt/in" nach Handwerksordnung
Dr. Lothar Semper, Bernhard Gress
bookHarry Potter und der Freimaurer-Code. Eine Annäherung über Mozarts Zauberflöte und Platons Phaidon
George Cebadal
bookZeichnen : Tipps für Kreative
Albrecht Rissler
bookHyperfocus : Wie man weniger arbeitet und mehr erreicht
Chris Bailey
audiobookMehr schaffen, ohne geschafft zu sein - Mit der Powerstrategie zu mehr Ausgeglichenheit und Erfolg (Ungekürzte Autorenlesung)
Mathias Fischedick
audiobookDie dunkle Seite des Dackels - Ein Krimi mit Hund und Herz (Ungekürzt)
Gabi Neumayer
audiobookDie Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt (Ungekürzte Lesung)
John Dickie
audiobookPfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich
Hape Kerkeling
audiobook