(0)

Der Unternehmer hat als Ausbeuter ausgedient

E-book


Der Unternehmer hat als Ausbeuter ausgedient, die Ausbeutung der Gesellschaft durch die demokratisch gewĂ€hlte Machtelite und StaatsbĂŒrokratie wĂ€chst und wĂ€chst. Inzwischen arbeitet der BĂŒrger im Durchschnitt ca. 7 Monate im Jahr fĂŒr Steuern, Abgaben und GebĂŒhren: Jedes Jahr ein paar Tage mehr, inzwischen lĂ€nger als der Leibeigne des Mittelalters fĂŒr seinen "Herren".

Die steigenden Staatsausgaben werden im Kurzfristvergleich der Wahlperioden kaum als kritische GrĂ¶ĂŸe registriert. Erst der Langfristvergleich vermittelt einen Eindruck von der massiv steigenden Abschöpfung des Nationaleinkommens durch die Politik.

- Innerhalb der letzten 100 Jahre sind die Staatsausgaben pro BĂŒrger um das 625-Fache gestiegen.

- In den zurĂŒckliegenden 65 Jahren wuchsen die Staatsausgaben pro BĂŒrger um den Faktor 100.

Die höheren Steuern, Auflagen und Abgaben lassen die Lebenshaltungskosten steigen und steigen. Inzwischen wird der Wohlstand des BĂŒrgers nicht mehr durch niedrige Einkommen bestimmt. Staatlich indizierte Auflagen, BĂŒrokratiekosten und Steuern erhöhen die Lebenshaltungskosten. Ein Monatseinkommen von 1200 Deutschen Mark (ca. 600 Euro) war vor einigen Jahrzehnten noch ein respektables Einkommen. Heute erfordert ein Lebensstandard auf dem Sozialhilfeniveau ein Mehrfaches.