Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • E-books

  • Audiobooks

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try 14 days free
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Nonfiction
  3. Education and pedagogy

Read and listen free for 14 days

Cancel anytime

Try 14 days free
0.0(0)

Deutschland muss nicht verdummen

Drei bedeutende Gründe machen es unabdingbar, in Sachen Schulentwicklung nicht nur dieses Buch oder andere Bücher zu lesen, sondern sich in den Schulen zusammenzusetzen und sich auszutauschen:

Der erste Grund betrifft unsere Wahrnehmung. Im Grunde steckt die Forschung dazu noch in den Kinderschuhen. Wir alle nehmen bekanntlich die Dinge unterschiedlich wahr, und zwar viel mehr als wir glauben. Wir müssen uns dessen viel stärker bewusst werden. Das könnte die Welt friedlicher machen, auch unsere kleine alltägliche Welt. Was in diesem Buch niedergelegt ist, muss demzufolge durch diese Brille betrachtet werden.

Der zweite Grund ist die Beobachtung, dass wir dazu neigen, unsere eigene Philosophie immer nach den persönlichen Vorlieben und Stärken zu stricken und auszurichten. Deutlicher formuliert: Es ist keineswegs immer so, dass zuerst die Philosophie kommt und danach der entsprechende Lebensweg, sondern es ist oftmals umgekehrt. Für die Art, wie ich lebe, bastele ich mir die passende Philosophie.

Und drittens sollen wir nicht vergessen, was man unter Gruppenintelligenz versteht, denn dieses Buch ist nur eine Anregung. Einer allein kann niemals auch nur annähernd ein fertiges Modell liefern. Dazu müssen sehr viele von uns zusammenarbeiten.

Die Schulentwicklung kann nur eine Sache von uns allen sein.


Author:

  • Fernand Schmit

Format:

  • E-book

Duration:

  • 175 pages

Language:

German

Categories:

  • Nonfiction
  • Education and pedagogy

More by Fernand Schmit

Skip the list
  1. Die große Chance

    Fernand Schmit

    book
  2. Deutschland muss nicht verdummen

    Fernand Schmit

    book
  3. Was macht der Elch im Winter?

    Fernand Schmit

    book
  4. Schule ... Klappe, die 17.

    Fernand Schmit

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility

For professionals

  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms ·