Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Nonfiction
  3. Medicine and nursing

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Die Balance der Unterscheidung : Zur Form systemischer Beratung und Supervision

Supervision als Form der systemischen Beratung findet sich heute in den verschiedensten professionellen Kontexten. Bernd Schumacher beleuchtet in diesem Buch das "Sprachspiel" Supervision theoretisch, empirisch, exemplarisch und vor allem pragmatisch und entwickelt daraus den konsistenten und überzeugenden Entwurf einer "systemischen Supervisionstheorie". Darüber hinaus vermittelt er wirksame Strategien zur Selbstsupervision für Berater und Supervisoren.

"Dieses Buch bietet für Fachleute eine Vielfalt von Praxis, auf formaler und theoretisch-methodischer Ebene, ohne die kreative Lebendigkeit zu verlieren." Biblio-Kom

"Das Buch bietet die gründliche und umfassende Zusammenschau der Gedanken der Theoretiker höchster Ebene sowie den Überblick über die Literatur." BASYS


Author:

  • Bernd Schumacher

Format:

  • E-book

Language:

German

Categories:

  • Nonfiction
  • Medicine and nursing

More by Bernd Schumacher

Skip the list
  1. Februarblut : Eifel-Krimi

    Bernd Schumacher

    book
  2. Die Rückkehr der Hexe : Eifel-Krimi

    Bernd Schumacher

    book
  3. Die unendliche und die endliche Psychiatrie : Zur (De-)Konstruktion von Chronizität

    Jochen Schweitzer, Bernd Schumacher

    book

Others have also read

Skip the list
  1. Der Maya-Kalender 1501-1600 n.Chr.

    John Seberg

    book
  2. Schulsozialarbeit

    Nicole Pötter

    book
  3. Empfinden, Intuieren, Fühlen und Denken : Die vier psychischen Grundfunktionen in Psychotherapie und Individuation

    Monika Rafalski

    book
  4. Wilders Geheimnisse : Ein Roman über Liebe, innere Stille, Ekstase und Erleuchtung

    Yogani, Bernd Prokop

    book
  5. Water Crystal Healing : Music and Images to Restore Your Well-Being

    Masaru Emoto

    book
  6. Dossier Bewusstsein

    Satyam S. Kathrein

    book
  7. Betreuungsrecht

    book
  8. Entlassmanagement : - Praxistipps zur Umsetzung im Krankenhaus

    Peter Hartmann

    book
  9. Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen : Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen

    book
  10. Soziale Arbeit im Kontext Schule : Aktuelle Entwicklungen in Praxis und Forschung in der Schweiz

    Emanuela Chiapparini, Renate Stohler, Esther Bussmann

    book
  11. Schulsozialarbeit in der Schweiz (E-Book) : Angebots-, Kooperations- und Nutzungsformen

    Ueli Hostettler, Roger Pfiffner, Simone Ambord, Monique Brunner

    book
  12. Leistungs- und Selbstheilungs-Geheimnisse Uralter Yoga-Mönche

    Bernward Rauchbach

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5