(0)

Die Burg von Otranto

audiobook & e-book


Die Burg von Otranto (englische Originalfassung: The Castle of Otranto) ist ein Roman des britischen Politikers und Schriftstellers Horace Walpole aus dem Jahr 1764. Walpole begrĂŒndete damit die spĂ€ter sehr erfolgreiche Romangattung des Schauerromans (englisch: „Gothic Novel“). Der Roman brach mit den Idealen der AufklĂ€rung, die naturalistische Darstellungen und natĂŒrliche ErklĂ€rungen in der Literatur in den Vordergrund stellten. Er ist VorlĂ€ufer der romantischen Geschichten und ErzĂ€hlungen des spĂ€ten 18. und frĂŒhen 19. Jahrhunderts und beeinflusst die Literatur bis in unsere Zeit.

Manfred, der FĂŒrst von Otranto ist besorgt um die Zukunft seines Hauses und will deshalb seinen Sohn so bald als möglich mit Isabelle verheiraten, die durch ihren Vater Friedrich selbst AnsprĂŒche auf Otranto machen kann. Friedrich ist auf dem Kreuzzug in Gefangenschaft geraten und gilt als tot.

Auf dem Weg zur Trauung erleidet Manfreds Sohn einen tödlichen Unfall - er wird von einem riesigen Helm erschlagen. Kurz darauf erscheint eine riesige Gestalt in der Burg und löst Panik unter den Bediensteten aus. Doch Manfred hat ganz andere Sorgen. Da sein Sohn nun tot ist, will er selbst die schöne Isabelle heiraten, aber dazu muss er seine Gemahlin Hippolite ĂŒberreden, in eine Scheidung einzuwilligen. Außerdem ist da noch Theodor, der sich unschuldig Manfreds Zorn zuzieht, durch die FĂŒrsprache Mathildens, Manfreds Tochter, gerettet wird und spĂ€ter Isabelle bei deren Flucht vor Manfreds Nachstellungen hilft.

Die Situation spitzt sich zu, als 500 Bewaffnete vor der Burg erscheinen, die ein riesiges Schwert mit sich fĂŒhren und im Namen Friedrichs die Herausgabe von Isabelle fordern. Auch taucht die riesige Gestalt wieder in der Burg auf und man munkelt allenthalben von einer alten Prophezeiung, die Burg und Herrschaft Otranto solle dem Geschlecht Manfreds entwendet werden, wenn dem wirklichen Besitzer seine Behausung zu enge wĂŒrde.

Die Burg von Otranto gilt als erste Gothic Novel und damit als Wegbereiter fĂŒr Dracula, Frankenstein und co. Die anonyme deutsche Übersetzung von 1810 ist in einer auch damals schon altertĂŒmlichen Sprache gehalten.

Total Running Time (TRT): 4h, 23 min.

Horace Walpole, 4. Earl of Orford (1717-1797) war ein britischer Schriftsteller, Politiker und KĂŒnstler. Er gilt sowohl als BegrĂŒnder der Gothic Novel als auch des englischen Landschaftsgartens. 1754 nutzte er in seinen Briefen den wissenschaftlichen Begriff Serendipity, den der Soziologe Robert K. Merton dann prĂ€gend verbreitete.


Narrator: Birgit Jaczkowski
Duration: