(0)

Die Leere der Fülle : Das Ende des Kapitalismus als Religion

E-book


In seinem Aufsatz zu Kursbuch 171 verfolgt Birger P. Priddat die Logik der Selbstoptimierung aus ökonomischer Perspektive. Der Professor für Politische Ökonomie betrachtet den Menschen hierbei in seinem Spagat zwischen Natur und Technik: In seiner komplexen Umwelt ist der Mensch ein Herrscher mit unendlichen Möglichkeiten. Um diese aber weiterhin überblicken zu können, muss er sich selbst technisch optimieren.