Wahr oder gut erfunden? Gibt es den Elfenbeinturm oder will man damit die Forscher als Sonderlingen abstempeln? Sind die Aussagen der theoretischen Physik wahr oder fehlt der experimentelle Beweis? Können Physiker einen Beitrag leisten zu religiösen oder philosophischen Fragestellungen? Und wie verhalten sie sich bei den grossen Herausforderungen der heutigen Zeit: Gentechnik, Digitalisierung, Klimawandel? Damit einher geht die Frage nach der Verantwortung der Wissenschaftler.
Quanten, Quarks und Strings im Kopf
Rolf Friedrich Schuett
bookPhilosophie für Fußgänger
Harald Lesch
audiobookGott! Wo steckst du?
Manfred Spitzer, Gunkl, Harald Lesch
audiobookDunkle Psychologie : Wie Sie lernen mit Hilfe von geheimen Techniken der dunklen Beeinflussung, unerkannter Gedankenkontrolle, Gedankenspielen, Hypnotik und Gehirnwäsche jeden unter der Benutzung
Adam Brown
audiobookDie Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt (Ungekürzte Lesung)
John Dickie
audiobookDas Geheimnis der Freimaurer
Ulrich Offenberg
audiobookPolitik als Beruf
Max Weber
audiobookbookThe Education of John Adams
R.B. Bernstein
audiobookKinder und ihre Peers : Freundschaftsbeziehungen und schulische Bildungsbiographien
Sina-Mareen Köhler, Heinz-Hermann Krüger, Maren Zschach, Nicolle Pfaff
bookWarum bin ich ein Mensch? : Nichtwissen in der Physik
Harald Lesch
bookStilles Wasser
Florian Baum
bookThe Lost Founding Father
William J. Cooper
audiobook