Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Durchlöchert den Status quo! : Autonome Zonen, radikale Demokratie und Ökologie

Die politische Gegenwart ist paradox: Während den meisten Akteur*innen in Politik, Gesellschaft und Bewegungen klar ist, dass angesichts der Klimakatastrophe ein Weitermachen wie gehabt unmöglich ist, ist eine Alternative zum Status quo so unvorstellbar wie noch nie. Die politische Fantasie scheint verödet, das Vakuum der Demokratieverdrossenheit wird von rechts besetzt.

Michael Hirsch und Kilian Jörg starten den Versuch, die linke Vorstellungskraft wieder aufzuforsten – inspiriert von dem in Frankreich berüchtigten Konzept der »zu verteidigenden Zone« (Zone à défendre – ZAD). Die berühmte ZAD in Notre-Dame-des-Landes besteht seit über fünfzehn Jahren als ein aus Verwertungszusammenhängen herausgelöstes Gebiet, in dem mit neuen sozialen Beziehungen, mit neuen Verhältnissen zu Arbeit und Ökologie experimentiert wird. Können diese Erfahrungen auf größere Maßstäbe übertragen werden?

Dieses Buch ist eine radikale Spekulation: Was wäre, wenn der Staat das Potenzial autonomer Zonen erkennen und fördern würde – statt es zu bekämpfen? Was wäre passiert, hätte man den 30.000 Demonstrierenden in Lützerath statt Polizeigewalt ein wirkliches Mitspracherecht angeboten? Was wäre, wenn wir dem wachsenden Faschismus mit einer neuen, ernstgemeinten Form der Demokratie begegnen?

Ein Text, der Mut für zukünftige Kämpfe macht und verdeutlicht, dass hinter der trüben Lethargie des kapitalistischen Realismus noch immer die Möglichkeit einer Vielfalt anderer Welten liegt.

»Michael Hirsch und Kilian Jörg gelingt etwas ganz Erstaunliches: Sie verbinden die wildesten Impulse des französischen Linksradikalismus mit einer soliden, geradezu demütigen Reformperspektive, die den Staat auf Gemeinwohl und Gemeinbesitz verpflichten will. So gilt gleich doppelt: Wir müssen die Revolution nicht erfinden, sondern in Wald und Verwaltung das verteidigen, was das freie Zusammenleben aller ermöglicht.« Eva von Redecker

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 24.3.2025

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Edition Nautilus

  • ISBN: 9783960543947


Autor*innen:

  • Michael Hirsch
  • Kilian Jörg

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 113 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften

Mehr von Michael Hirsch

Liste überspringen
  1. Besser leben : Journal für politische Bildung 4/2016

    Melanie Gehenzig, Thomas Gill, Michael Hirsch, Sandra Mayer, Bernd Overwien, Kerstin Pettenkofer, Christine Reich, Stefan Rostock, Eckart D. Stratenschulte, Jana Trumann

    book

Nautilus Flugschrift Reihe

Liste überspringen
  1. Dekonstruiert Identitätspolitik : Ein Neuansatz

    Lars Distelhorst

    book
  2. Lesben sind die besseren Väter : Regenbogenfamilien als Vorbild für gleichberechtigte Elternschaft

    Lisa Bendiek

    book
  3. Gewalt im Haus : Intime Formen der Dominanz

    Barbara Peveling

    book
  4. Oben ohne

    Julia Fritzsche

    book
  5. Schuld war mein Hobby : Bilanz einer Familie

    Hans-Christian Dany

    book
  6. Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation

    Stephanie Haerdle

    book
  7. Dekolonisiert Selfcare

    Alyson K. Spurgas, Zoë C. Meleo-Erwin

    book
  8. Land der Utopie? : Alltag in Rojava

    Christopher Wimmer

    book
  9. Generalverdacht : Wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird

    book
  10. Platz nehmen : Gegen eine Architektur der Verachtung

    Mickaël Labbé

    book
  11. Phantombilder : Die Polizei und der verdächtige Fremde

    Georgiana Banita

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5