Laut Wikipedia: "Friedrich Wilhelm Nietzsche (15. Oktober 1844 - 25. August 1900) war ein deutscher Philosoph und Altphilologe des 19. Jahrhunderts. Er verfasste kritische Texte über Religion, Moral, zeitgenössische Kultur, Philosophie und Wissenschaft mit einem unverwechselbaren Der Stil der deutschen Sprache und seine Vorliebe für Metaphern und Aphorismen: Nietzsches Einfluss bleibt substantiell innerhalb und außerhalb der Philosophie, insbesondere im Existenzialismus und Postmodernismus. Sein Stil und seine radikale Infragestellung des Wertes und der Objektivität der Wahrheit haben zu vielen Kommentaren und Interpretationen geführt kontinentale Tradition, und einige analytische Philosophie.Seine Schlüsselideen umfassen Interpretation der Tragödie als eine Bestätigung des Lebens, eine ewige Wiederkehr (die zahlreiche Kommentatoren neu interpretiert haben), eine Ablehnung des Platonismus, und eine Ablehnung sowohl des Christentums und Egalitarismus (vor allem in der Form von Demokratie und Sozialismus). "
Wir und die Flüchtlinge
Gerald Knaus
bookÜber die Dummheit
Robert Musil
bookWarum die Welt keinen Frieden findet
Carlo Masala
bookThe Dialectical Behavior Therapy Skills Workbook for Anxiety
Alexander L. Chapman, Kim L. Gratz, Matthew T. Tull
audiobookBorn for Love
Bruce D. Perry, Maia Szalavita
audiobookAdenauers Watergate : Die Geheimoperation des BND gegen die SPD-Spitze
Klaus-Dietmar Henke
audiobookThat Little Voice In Your Head : Adjust the Code that Runs Your Brain
Mo Gawdat
audiobookStefan Zweig: Nietzsche – Der Kampf mit dem Dämon : Versuch einer Typologie des Geistes. Ungekürzt gelesen
Stefan Zweig
audiobookWelche Grenzen brauchen wir? - Zwischen Empathie und Angst - Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl (Ungekürzte Lesung)
Gerald Knaus
audiobookSolve For Happy : Engineer Your Path to Joy
Mo Gawdat
audiobookbookAlbert Camus
Oliver Gloag
audiobookNan Yar? - Wer bin ich? : Die Lehren von Bhagavan Sri Ramana Maharshi
Ramana Maharshi
audiobook