In "Ein Mann will nach oben" entführt uns Hans Fallada in die Welt des deutschen Kleinbürgertums der 1930er Jahre. Der Protagonist, ein ehrgeiziger Handlungsreisender, strebt danach, aus seinem bescheidenen Leben auszubrechen und sich in der Geschäftswelt zu etablieren. Fallada zeichnet ein eindringliches Bild von den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit, wobei er seinen unverkennbaren, direkt-lakonnen Stil verwendet. Die Geschichte beschreibt nicht nur den individuellen Aufstiegsdrang, sondern spiegelt auch die politischen Turbulenzen und sozialen Umwälzungen wider, die Deutschland in den Vorjahren des Zweiten Weltkriegs prägten. Hans Fallada, geboren als Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen, ist ein bedeutender deutscher Schriftsteller, der durch seine realistischen und oft tragischen Erzählungen auffiel. Seine eigenen Erlebnisse – von der persönlichen Krise über psychische Probleme bis hin zu seiner Beobachtung des Aufstiegs des Nationalsozialismus – flossen in seine Werke ein. "Ein Mann will nach oben" wurde in einer Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche verfasst und reflektiert Falladas tiefen Einblick in die menschliche Psyche und die Verzweiflung derjenigen, die um das wirtschaftliche Überleben kämpfen. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine eindringliche Studie über die menschlichen Ambitionen und die damit verbundenen Gefahren. Leser, die sich für die komplexen Verhältnisse der deutschen Geschichte und Literatur interessieren, werden von Falladas feinsinniger Analyse der Charaktere und ihrer Motivation fasziniert sein. Ein unverzichtbares Werk für alle, die die Tragik und Schönheit des Menschlichen verstehen möchten.
Jeder stirbt für sich allein
Hans Fallada
audiobookbookbookWarnung vor Büchern : Erzählungen und Berichte
Hans Fallada
audiobookDie größten Klassiker der deutschen Literatur: Romane : Der Prozess, Jeder stirbt für sich allein, Die Leiden des jungen Werther, Die Elixiere des Teufels, Radetzkymarsch
Hans Fallada, Franz Kafka, Robert Musil, Heinrich Mann, Joseph Roth, Hermann Broch, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Rainer Maria Rilke, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. A. A Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe
bookBerliner Abenteuer
Hans Fallada
bookErzählungen 1 : Ich bekomme Arbeit, Der Pleitekomplex, Eine schlimme Nacht.
Hans Fallada
audiobookDer Trinker
Hans Fallada
audiobookbookLilly und ihr Sklave
Hans Fallada
audiobookDer Trinker
Hans Fallada
audiobookKleiner Mann - was nun?
Hans Fallada
audiobookbookJunge Liebe zwischen Trümmern : Erzählungen
Hans Fallada
audiobookDie Geschichte vom Mäuseken Wackelohr : gelesen von Peter Bieringer
Hans Fallada
audiobookWer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels
Hans Fallada
audiobook