(0)

Entspannung und Erholung

audiobook


Der Arzt und Physiologe Edmund Jacobson beobachtete 1928, dass die Anspannung der Muskulatur hĂ€ufig mit Unruhe, Angst und psychischer Spannung einhergeht. Die Wechselwirkungen psychischer Befindlichkeiten und muskulĂ€rer Spannung bzw. Entspannung machte er in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts zur Grundlage seines systematischen und effektiven Trainings. Es wurde etwa zeitgleich aber unabhĂ€ngig vom autogenen Training in den USA eingefĂŒhrt. Seit 1987 ist das Verfahren im Rahmen von kassenĂ€rztlichen Behandlungen abrechnungsfĂ€hig. Die Progressive Muskelentspannung kann somit Ruhe, Konzentration und Erholung bewirken. Entspannung wird nicht bei allen Individuen gleichermaßen und nicht gleich intensiv auf allen Reaktionsebenen erlebt. Systematisch und schrittweise werden verschiedene Muskelgruppen miteinbezogen und mit zunehmender Übung kommt es zu einem tieferen Entspannungseffekt. Das Hörbuch eignet sich zum mitmachen und mehrmaligen anhören, wann immer sie die Progressive Muskelentspannung anwenden wollen. Am Ende der CD finden Sie noch eine 15-Minuten-Kurzentspannung, falls sie nicht jedes Mal die komplette CD hören möchten.


Narrator: Andreas Denk
Duration: