Ethik als die Suche nach der Begründung des Guten und des Gerechten ist Teil jeder Kultur; umgekehrt weisen auch Ethiken je unterschiedliche Kulturen ihrer Praxis auf. Die in diesem Band gesammelten Beiträge nehmen unterschiedliche Blickwinkel ein, ohne dabei die Verbindung zu anderen Perspektiven aus dem Blick zu verlieren. So bietet das Buch einen breiten Überblick über das Spektrum moderner ethischer Diskurse, von Grundfragen der Ethik über die Aspekte Politik, Religion, Gender, Körper, Technik, digitale Medien, Sicherheit bis Literatur. Bei aller Pluralität verbindet die Beiträge das Bemühen um eine Auseinandersetzung über Fachgrenzen hinweg und innerhalb der Diskussionsräume einer Gesellschaft, die sich immer wieder über ethische Orientierungen verständigen muss.
Holocaust Education in der Grundschule : Historisch-politisches Lernen im sozialwissenschaftlichen Sachunterricht
Caterina Quintini
bookDer Antichrist : Umwertung aller Werte
Friedrich Wilhelm Nietzsche
bookEinführung in die Philosophische Ethik
Andreas Vieth
bookDiogenes Laertios: Aristoteles. Leben und Werk : Biografie und Lehre in unterhaltsamen Anekdoten.
Diogenes Laertios
audiobookPeterchens Mondfahrt : Illustrierte Ausgabe des beliebten Kinderbuch-Klassikers
Gerdt von Bassewitz
bookDie Philosophie der Antike
Wiebrecht Ries
audiobookSimone de Beauvoir und der Feminismus
Ingrid Galster
bookFriedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft : Ein philosophisches Meisterwerk in Aphorismen. Eine Auswahl
Friedrich Nietzsche
audiobookFeminismus verstehen: Warum Feminismus so wichtig ist – Geschlechterrollen, Sexismus & Aufklärung
Sabine Kraft
audiobookAller Anfang (ungekürzt)
J. Courtney Sullivan
audiobookDIE MACHT DES STOIZISMUS: Wie Sie mit Hilfe der antiken Philosophie und der Lehre der Stoa zum eisernen Stoiker werden und enorme Selbstdisziplin, Resilienz und eine glasklare Denkweise entwickeln
Manuel Nikolaidis
audiobookbook