Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Nonfiction
  3. Law

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Familiäre Verantwortung versus Gemeinwohlverantwortung beim Kindes- und Elternunterhalt : Kompensation unterhaltsrechtlicher Belastungen durch einkommensteuerrechtliche Entlastungen - Analyse anhand verfassungsrechtlicher Vorgaben

Angesichts der derzeitigen Bevölkerungsentwicklung gewinnt die Frage, wie unterhaltsverpflichtete Eltern und Kinder im Einkommensteuerrecht entlastet werden zunehmend an Bedeutung.

Ziel dieser Arbeit ist es, ein Modell zur einkommensteuerrechtlichen Berücksichtigung von Kindes- und Elternunterhalt zu entwickeln, das die Gemeinwohlverantwortung des Unterhaltsverpflichteten verfassungskonform reduziert und den Grundsatz der Belastungsgleichheit wahrt.

Der Weg zu diesem Besteuerungsmodell führt über drei Fragen.

Erstens: In welchen Punkten gibt es zwischen den zivilrechtlichen Unterhaltsregelungen und den einkommensteuerrechtlichen Berücksichtigungsvorschriften Abweichungen, die aus verfassungsrechtlichen oder steuersystematischen Gründen Änderungen erforderlich machen?

Zweitens: Inwieweit kommt es zu einer ungerechtfertigten Ungleichbehandlung vermögender und nicht vermögender Familien, weil das Einkommensteuerrecht Gestaltungsmöglichkeiten zur Verringerung der familiären Gesamtsteuerlast eröffnet?

Und drittens: Welche alternativen Modelle wären zur verfassungskonformen Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen im Einkommensteuerrecht denkbar.


Author:

  • Julia Prenzyna

Format:

  • E-book

Language:

German

Categories:

  • Nonfiction
  • Law

Others have also read

Skip the list
  1. Geld und seine Geheimnisse in Grafik und Malerei

    Sibylla Vee

    book
  2. Optische Transzendenz : Beiträge zur Ideengeschichte der Fotografie und zur Praxis der Bild-Kontemplation

    Lukas Glajc

    book
  3. Sagen und Volksglaube aus Hessen-Nassau

    Hermann von Pfister

    book
  4. Kurzer Versuch über das Chaos

    Jörg Sczepek

    book
  5. The Extended Eye - Fine-Art-Photo-Book (English/Deutsch)

    Datenverarbeiter

    book
  6. Photoshop Box Set

    John Slavio

    book
  7. Raumbilder und ihre Gebrauchsweisen : Zur Organisation des Sehens in der Stereofotografie

    Charlotte Bruns

    book
  8. Die besten 5 Playstation-Games : 1hourbook

    Tobias Runge, Marc Schlossarek, Jochen Schmitt, Timo Wolters

    book
  9. The Field of Blood

    Nicholas Morton

    audiobook
  10. Photoshop

    John Slavio

    book
  11. PHOTOKOLLEGIUM 5 : Aufnahme & Bildbearbeitung in der digitalen Fotografie

    Jost J Marchesi

    book
  12. Mittelalterfotografie : Bildgewaltige und grandiose Fotomotive in Hülle und Fülle

    Charlie Dombrow

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5