(0)

Gaslicht 34: Du musst sterben, weil du jung bist

E-book


In dieser neuartigen Romanausgabe beweisen die Autoren erfolgreicher Serien ihr großes Talent. Geschichten von wirklicher Buch-RomanlĂ€nge lassen die illustren Welten ihrer Serienhelden zum Leben erwachen. Es sind die Stories, die diese erfahrenen Schriftsteller schon immer erzĂ€hlen wollten, denn in der lĂ€ngeren Form kommen noch mehr GefĂŒhl und Leidenschaft zur Geltung. Spannung garantiert!

Die Namen auf den RĂŒcken der BĂŒcher waren nur schlecht zu entziffern, weil sie in altmodischer, verzierter Schrift betitelt waren. Als Pamela den ersten Titel gelesen hatte, zuckte sie zusammen. Die Macht des Hexensteins, stand auf dem RĂŒcken des Buches zu lesen. Sie runzelte nachdenklich die Stirn und wandte sich dem nĂ€chsten Buch zu. Das Geheimnis ewiger Jugend war der Titel, daneben standen Das Buch der Qual und Das Buch der Geisterbeschwörung. Eine GĂ€nsehaut bildete sich auf Pamelas RĂŒcken. »Was machen Sie denn hier?« ließ sie Miß Folkstones Stimme zusammenzucken.

Pamela hatte die Haltestelle vor dem BahnhofsgebĂ€ude erreicht und ließ ihren Koffer erschöpft zu Boden sinken. WĂ€hrend sie versuchte, wieder einigermaßen zu Atem zu kommen, blickte sie die Straße zu beiden Seiten hinunter und schĂŒttelte dann den Kopf.

Von dem Bus war weit und breit nichts mehr zu entdecken.

Es hatte also nichts genutzt, daß sie vom Bahnsteig so schnell hierher gerannt war. Sie hatte den Bus trotzdem verpaßt. Die Uhr am BahnhofsgebĂ€ude zeigte der jungen Frau unerbittlich, daß sie nur um wenige Minuten zu spĂ€t gekommen war.

»Ich erwarte Sie dann morgen abend um zehn Uhr«, klangen ihr die Worte von Dr. Moreau, mit dem sie gestern telefoniert hatte, in den Ohren. »Und denken Sie daran, daß man im Haus von Lady Harrogate sehr viel Wert auf ZuverlĂ€ssigkeit und PĂŒnktlichkeit legt.«

Pamela schĂŒttelte den Kopf und strich sich eine StrĂ€hne ihres dunkelblonden Haares aus der Stirn. Gestern hatte sie dem Doktor versichert, daß er sich in dieser Hinsicht keine Sorgen zu machen brĂ€uchte –