Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. True stories
  3. Heroism and survival

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
4.7(6)

Gehängt in Auschwitz

Sim Kessel, der junge Franzose, Jude und Berufsboxer, schrieb 1969 seine Autobiographie über die Jahre 1940-45. Er beschrieb, wie er gegen jede Wahrscheinlichkeit in Auschwitz und anderen Konzentrations- und Vernichtungslagern des NS-Regimes überlebte.

1940 trat er unmittelbar nach seiner Demobilisierung als Soldat der französischen Widerstandsbewegung gegen die deutsche Besatzung Frankreichs, der Résistance, bei. Zwei Jahre später wurde er von der Gestapo verhaftet. Trotz Folter gestand er nichts von seiner Untergrundarbeit. Als Jude wurde er nach Drancy bei Paris überführt, dort inhaftiert und in der Folge in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Unter den entsetzlichen Bedingungen der nationalsozialistischen Vernichtungslager, als Nummer 130 665, entlud er in Birkenau Baumaterial und arbeitete in den Minen von Jawarzno. Völlig ausgelaugt und krank rettete ihn ein schlichter bürokratischer Irrtum ein erstes Mal vor der Gaskammer.

Im Jahr 1943 versuchte die Lager-Gestapo neuerlich, ihm ein Geständnis seiner Widerstandsaktivitäten abzupressen. Er wurde gefoltert, man riß ihm einen Finger aus.

Ein zweites Mal wurde er vor der Gaskammer gerettet, diesmal von einem SS-Mann, der auch Boxer war.

Paris war seit drei Monaten befreit, als er zu fliehen versuchte. Die Flucht misslang, er wurde vor 25.000 Deportierten gehängt. Das Seil riß. Das bedeutete Ermordung durch Nackenschuss. Aber der Henker, der ihn erschießen sollte, war ebenfalls ein Boxer und rettete ihn in letzter Minute.

Am 18. Januar 1945 wurde Auschwitz evakuiert. Es folgte der Todesmarsch, in Tagesetappen von dreißig bis vierzig Kilometern, dreizehn Tage lang, ins KZ Mauthausen, dann ins Lager Gusen 2. Am Morgen des 7. Mai 1945 waren die Deportierten plötzlich allein im verlassenen Lager, die Deutschen waren vor der US-Armee geflohen.


Author:

  • Sim Kessel

Format:

  • E-book

Duration:

  • 170 pages

Language:

German

Categories:

  • True stories
  • Heroism and survival

4.7

6 ratings

Familie

16/11/2022

Ein starker Mann!

Liesel

27/10/2022

Unbeschreiblich wie grausam die Rasse Mensch sein kann ! Sehr authentisch geschrieben, habe das Grauen vor meinen Augen !

To write a review you need to download the app


Others have also read

Skip the list
  1. 1000 Jahre habe ich gelebt : Eine Jugend im Holocaust

    Livia Bitton-Jackson

    book
  2. Der Wald war ein letzter Ausweg : Hilfe für verfolgte Juden im deutsch besetzten Weißrussland 1941–1944

    Katrin Reichelt

    book
  3. Geborgen im Schatten deiner Flügel : Die wahre Geschichte eines jüdischen Mädchens, das auf der Suche nach seiner Mutter durch Hitlers Hölle ging.

    Anita Dittman, Jan Markell

    book
  4. Hoffnungsstrahl im Nazisturm

    Max Liebster

    book
  5. Im Angesicht des Todes : Der Mut verfolgter Christen im Nahen Osten

    Tom Doyle, Greg Webster

    book
  6. Mütter ohne Wert

    book
  7. Sommererde : Eine Kindheit als Magd

    Roswitha Gruber

    book
  8. Das Leben ist schön – Livet er skønt : Poul Bundgaards Erinnerungen

    Poul Bundgaard

    book
  9. Tierfänger und Inselkönig (Farbversion)

    Martin Stummer

    book
  10. Der Edelsteinjäger

    Leo Schindler

    book
  11. Angela Autsch : Der Engel von Auschwitz

    Annemarie Regensburger

    book
  12. Ein Stein auf meinem Herzen : Vom Überleben des Holocaust und dem Weiterleben in Deutschland

    Shlomo Birnbaum, Rafael Seligmann

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5