Im Kontext Schule gibt es eine große Bandbreite herausfordernder Situationen für Schülerinnen und Schüler. Sie reichen von nachlassender Leistung und Schwierigkeiten in der Lern- und Arbeitsorganisation über Unkonzentriertheit und Unwohlsein bis hin zur Schulverweigerung. Wird die schulische Problematik als personale Eigenschaft des Schülers/der Schülerin gesehen, entsteht neben einem Teufelskreis bei den Betroffenen das Gefühl, im Hamsterrad gefangen zu sein. Eine ressourcen- und lösungsorientierte Sichtweise auf Schulprobleme, die die sozialen Kontexte der beteiligten Personen (Eltern, Schüler/-in, Lehrkraft) und deren Beziehungsebenen untereinander berücksichtigt, verteilt die Verantwortung auf mehrere Schultern und eröffnet neue Wege bei der Lösungsfindung. Wie systemisch Beratende die Kommunikation und Kooperation des Dreiecks aus Eltern, Schüler/-in und Lehrkraft durch das Bereitstellen eines sicheren Rahmens stärken und alle Beteiligten auf dem Weg zu gemeinsamen Lösungen begleiten kann, zeigt Benedikt Joos anschaulich und praxisnah.
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude : Systemische Gesundheitsförderung in fünf Sitzungen
Anke Lignau-Carduck, Katharina Kronenberg
bookHerausforderung Pflegefamilie : Wie das Leben als öffentliche Familie gelingen kann
Iris Söhngen, Vera Zech, Marion Drach
bookDas Ganze Systemische Feld : Verbandsentwicklung am Fallbeispiel der DGSF
Jochen Schweitzer, Wilhelm Rotthaus, Björn Enno Hermans
bookSprich nicht drüber, aber halte dich dran: Die Macht impliziter Regeln in Systemen
Bernd Sprenger
bookWohnungslos – Umgang mit Exklusion
Marion Ludwig
bookPatchworkfamilien beraten
Corina Ahlers
bookHinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für kollektiv geführte Organisationen
Andrea Rohrberg, Dorothea Herrmann
bookNeue Autorität in multikulturellen Erziehungskontexten
Angela Eberding
bookHinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für kollektiv geführte Organisationen
Andrea Rohrberg, Dorothea Herrmann
bookFamilien im Medienzeitalter : Digitalisierung in der Beratungspraxis
Joachim Wenzel
bookSexuelle Fantasien in der Therapie
Angelika Eck
bookGlobalisierte Familien : Mobilität und Mediatisierung im 21. Jahrhundert
Maria Borcsa
book
Disrupt Yourself : Putting the Power of Disruptive Innovation to Work
Whitney Johnson
audiobookThe Art of Bouncing Back : Find Your Flow to Thrive at Work and in Life Any Time You're Off Your Game
Darleen "Coach Dar" Santore
audiobookUnfair Game : An exposé of South Africa's captive-bred lion industry
Michael Ashcroft
audiobookbookThree Cups of Tea
Greg Mortenson, David Oliver Relin
audiobookThe Hidden Leader : Discover and Develop Greatness Within Your Company
Scott K. Edinger, Laurie Sain
audiobookDas Ganze Systemische Feld : Verbandsentwicklung am Fallbeispiel der DGSF
Jochen Schweitzer, Wilhelm Rotthaus, Björn Enno Hermans
bookDigitale Medien und Neue Autorität : Kinder und Jugendliche in virtuellen Welten begleiten
Martin A. Fellacher
bookSprich nicht drüber, aber halte dich dran: Die Macht impliziter Regeln in Systemen
Bernd Sprenger
bookFunkstille: Systemisch arbeiten in Familien mit Kontaktabbrüchen
Christiane Jendrich
bookSystemisch visualisieren: Einfach machen! : Das Grundlagenbuch
Wiebke Lückert, Franziska Brauner
bookGenerationendialog in Organisationen : Nachwuchsübergänge systemisch gestalten
Simone Emanuel
bookGenerationendialog in Organisationen : Nachwuchsübergänge systemisch gestalten
Simone Emanuel
book