Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Kultur
  3. Kunst

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Hegels Ästhetik der Malerei : Die niederländische Landschafts- und Genremalerei des 17. Jahrhunderts

Hegel, herausragender Vertreter der goldenen Ära der europäischen Philosophie, war fasziniert von den Gemälden Rembrandts und der goldenen Ära der niederländischen Malerei. Aber weshalb begeisterten ihn Bilder von stolzen Bürgern, von Gemüse- und Heringsverkäuferinnen, Gassenjungen, Armen und Bettlern, von Landschaften und holländischen Mühlen, von Bauern bei der Ernte und im Wirtshaus, von Klavier spielenden Frauen, von Kanälen mit Schlittschuhläufern, von Blumensträußen und Frühstückstischen, von einer Maus in der Mausefalle?

In diesem Buch untersucht Klaus Vieweg, ausgelöst durch den Beleg, dass Hegel 1816 die Schönbornsche Gemäldegalerie im Schloss Weißenstein im fränkischen Pommersfelden besucht hat – damals eine der bedeutendsten Kollektionen dieser niederländischen Epoche –, wie Hegels Sichtweise einen Paradigmenwechsel in Ästhetik und Kunstgeschichte bewirkt hat.

Hegel erkannte in den Gemälden einen Ausdruck von Geist und Freiheit. Er bemerkte das Revolutionäre dieser Malweise und damit ihre ausgesprochene Modernität. Seine Sichtweise auf die holländische Schule könnte mit dem Titel eines Gemäldes von Jan Steen auf den Begriff gebracht werden: »Die Darstellung des menschlichen Lebens«.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 9.4.2025

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Felix Meiner Verlag

  • ISBN: 9783787349180


Autor*in:

  • Klaus Vieweg

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 117 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kultur
  • Kunst
  • Gesellschaft und Politik
  • Philosophie

Mehr von Klaus Vieweg

Liste überspringen
  1. Die Literatur in Star Trek

    Klaus Vieweg, Olivia Vieweg

    book
  2. Die Philosophie in Star Trek

    Olivia Vieweg, Klaus Vieweg

    book

Blaue Reihe Reihe

Liste überspringen
  1. Husserls Philosophie

    Christian Beyer

    book
  2. Ein pensionierter Zerstörer : Postscriptum zu Cioran

    Jürgen Große

    book
  3. Ethik und ihre Grenzen : Eine Einführung als Erzählung

    Wilhelm Vossenkuhl

    book
  4. Nietzsche als Hermeneut

    Tobias Endres

    book
  5. Philosophie des deutschen Idealismus

    Claus-Artur Scheier

    book
  6. Kritik der Digitalisierung : Technik, Rationalität und Kunst

    Daniel Martin Feige

    book
  7. Gott existiert : Analytische Theologie und die Frage nach dem Ursprung der Wirklichkeit

    Benedikt Paul Göcke

    book
  8. Philosophie des deutschen Idealismus

    Claus-Artur Scheier

    book
  9. Gott existiert : Analytische Theologie und die Frage nach dem Ursprung der Wirklichkeit

    Benedikt Paul Göcke

    book
  10. Kritik der Digitalisierung : Technik, Rationalität und Kunst

    Daniel Martin Feige

    book
  11. Nietzsche als Hermeneut

    Tobias Endres

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5